Am Ende war's ein Zittersieg
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Feller, Hugi (Oberland/Worblaufen), Zuschauer 26
Nach der ärgerlichen und unnötigen Niederlage im ersten Spiel in Visp, waren die Junioren des SHC Berner Oberland gewillt, im erstn Heimspiel der laufenden Saison eine Reaktion zu zeigen. Nach einer guten Leistung in den ersten zwei Dritteln konnte am Ende ein verdienter, jedoch auch glücklicher Vollerfolg bejubelt werden
Die Platzherren wollten von Beginn an, die vorgegebenen Anweisungen in die Tat umsetzen, was denn auch recht gut gelang. In der 10. Spielminute konnte Philipp Wyss seine Farben bereits mit 2:0 in Führung schiessen. Dank einer guten Leistung durch das ganze Team in der Rückwärtsbewegung, führte das Heimteam nach 20 Spielminuten somit verdient mit 2:0 Toren. Es war klar, dass auch im Mittelabschnitt versucht wurde, mit der selben konsequenten Spielweise dem Gegner keine Torchancen zuzugestehen. Den ersten Verlusttreffer beantworteten die Oberländer gleich mit vier Treffern durch Tschanz, Michel sowie Ammeter (2 mal) bis zu Spielmitte. Somit schien eine erste Vorentscheidung gefallen zu sein, denn der Gegner aus der Aglomaration von Bern machte bislang nicht den Eindruck um auf diesen klaren Rückstand noch eine Reaktion zu zeigen. Leider liessen die Oberländer dem Gast nun etwas mehr Spielraum welcher denn auch mit zwei Verlusttreffern bestraft wurde. Kurz vor der zweiten Drittelspause war es jedoch Michel, welcher mit einem Treffer den Vorsprung wieder bis auf 8:3 ausbaute. Im Schlussdrittel schien der Faden bei den Oberländern nun plötzlich gerissen. Zwar waren auch die Gäste nicht unbedingt sehr dominant, doch hatten das Spielgeschehen in den meisten Phasen nun an sich gerissen. Als dann auch 10 Minuten vor dem Ende der Spielstand plötzlich nur noch 8:6 für die Platzherren stand, musste mit einer interessanten Schlussphase gerechnet werden, was denn auch Tatsache wurde. Worblaufen konnte den Rückstand genau 34 Sekunden vor Spielschluss sogar noch um einen Treffer verringern und bei der letzten Aktion der Partie, war den Oberländer Fortuna wohl gesonnen, denn der Abschlussversuch der Gäste landete an der Torumrandung der Oberländer! Am Ende durfte das Nachwuchsteam des SHC Berner Oberland somit doch noch die ersten beiden Punkte in der noch jungen Saison bejubeln.
Tore: 4. Philipp Wyss (Zimmermann) 1:0, 10. Philipp Wyss (Tschanz, Ausschlüsse Michel und Giacari) 2:0; 23. Michel (Tschanz, Ausschluss Lehmann) 3:0, 26. O. Streich (Lehmann) 3:1, 27. Ammeter (Michel) 4:1, 28. Ammeter (Michel, Tschanz) 5:1, 29. Michel 6:1, 31. Tschanz 7:1, 34. Schärer 7:2, 35. Gjokaj 7:3, 39. Michel (Tschanz, Ausschlüsse Ammeter und Giacari) 8:3; 43. Lehmann (O. Streich) 8:4, 50. Gjokaj (O. Streich, Portner, Ausschluss Michel) 8:5, 51. Gjokaj (Ausschluss Michel) 8:6, 60. Schmid (Gjokaj, Schärer) 8:7.
Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min., HC Worblaufen 3 x 2 Min.
Bemerkungen: 30:27 Time out HC Worblaufen und Torhüterwechsel; 59:26 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 47:51 (16:12, 18:19, 13:20)
SHC Berner Oberland: M. Megert; Tschanz, Feller; Peter Wyss, Zenger; Michel, Ammeter; Philipp Wyss, Zimmermann; Balmer, Schwab.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Michel Sandro | 3 | 2 | 5 | 8 | + 4 |
Tschanz Ueli | 1 | 4 | 5 | 0 | + 3 |
Ammeter Livio | 2 | 0 | 2 | 4 | + 1 |
Wyss Philipp | 2 | 0 | 2 | 0 | - 2 |
Wyss Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Zimmermann Matthias | 0 | 1 | 1 | 0 | - 1 |
Balmer Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | + 4 |
Schwab Stefan | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Zenger Martin | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Megert Michael | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 7 | 51 | 86.274 |