Guter Start in die Hoffnungsrunde

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Feuz, Wiegand (Oberland, Züri), Zuschauer 32

 

Dank einem nie gefährdeten und verdienten Heimsieg gegen die Sharks aus Zürich, gelang den Junioren des SHC Berner Oberland ein guter Start in die Hoffnungsrunde. Am Ende resultierte ein klarer 14:9 Heimsieg.

 

Sowohl die Gäste aus Zürich wie auch die Platzherren des SHC Berner Oberland starten von Beginn an sehr druckvoll in diese Partie. Nach dem ersten Treffer von Feller, nach einer sehr schönen Einzelleistung, konnte Gerber das Skore auf 2:0 erhöhen. Der erste Verlusttreffer wurde durch die Oberländer gut weggesteckt und so folgten durch Iseli und erneut Gerber die Tore zur 4:1 Führung. Auch in den restlichen Spielminuten des Startdrittels agierten die Platzherren sehr effizient und es gelang den Junioren des SHC Berner Oberland, das Skore im ersten Drittel bereits bis auf 8:3 zu erhöhen. Auch im Mittelabschnitt waren die Oberländer von Beginn an spielbestimmend. Durch Treffer von Michel, Iseli, Wyss und Gerber (2 mal) wurde die Partie nach 40 Minuten mit dem Spielstand von 13:5 scheinbar vorentschieden, denn der Gegner aus dem Kanton Zürich machte nicht den Eindruck, dass sie noch die grosse Wende schaffen könnten. Leider schienen auch die Spieler des SHC Berner Oberland diese Partie bereits abgeschlossen zu haben, denn im Schlussabschnitt wurden die zuvor so gut erledigten Aufgaben nicht mehr richtig wahr genommen. Durch 4 Treffer in Folge, verkürzten die Gäste das Resultat bis zur 54. Spielminute bis auf vier Tore und die Platzherren agierten nicht mehr allzu abgeklärt. Gut vier Minuten vor Spielschluss war es erneut Iseli, welcher mit seinem vierten persönlichen Treffer die Partie endgültig entschied.

  

Tore: 2. Feller 1:0, 3. Gerber 2:0, 3. Morgenthaler (Ausschluss Iseli) 2:1, 10. Gerber 3:1, 11. Iseli (Gerber) 4:1, 15. Hunziker (Feurer) 4:2, 16. Iseli (Feller, Ausschluss Feurer) 5:2, 17. Feller 6:2, 18. Michel (Gerber, Iseli) 7:2, 18. Morgenthaler (Rotondo) 7:3, 19. Gerber (Feller, Ausschlüsse Iseli und Feurer) 8:3; 21. Gerber (Feller) 9:3, 25. Ungricht 9:4, 25. Michel (Feller) 10:4, 29. Hürlimann (Morgenthaler) 10:5, 29. Iseli (Gerber) 11:5, 31. Gerber 12:5, 39. Wyss (Feller) 13:5; 44. Morgenthaler (Bär, Hunziker, Ausschlüsse Iseli und Ungricht) 13:6, 48. Bär (Hürlimann) 13:7, 50. Hürlimann (Bär, Morgenthaler) 13:8, 54. Rotondo (Bär) 13:9, 56. Iseli 14:9.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.; Züri Sharks 6 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 20:00 Torhüterwechsel Züri Sharks; 53:01 Time out SHC Berner Oberland.

Schussverhältnis  61:62 (18:20, 26:25, 17:17) 

 

SHC Berner Oberland: M. Megert; A. Gerber, M. Zenger; U. Tschanz, S. Khan; S. Michel, M. Iseli; P. Feller, A. Oswald; P. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Gerber Andreas 5 3 8 0 + 7
Feller Peter 2 5 7 0 -  1
Iseli Mathias 4 1 5 8 + 6
Michel Sandro 2 0 2 0 + 8
Wyss Philipp 1 0 1 0 -  1
Khan Sadique 0 0 0 0 -  2
Oswald Andreas 0 0 0 0 -  3
Tschanz Ueli 0 0 0 0 -  2
Zenger Martin 0 0 0 0 + 7

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 0 60.00 9 62 85.483