2005
15.12.05
Nun ist unsere Homepage schon ein Jahr alt! Dieses Foto habe ich aus
Pristina, der Hauptstadt im Kosovo. Dort wurde als Durchbruch für ein
Vierleiterkabel zur Notstromversorgung einer Angestelltenwohnung einfach ein
Stück Glas aus dem Fenster herausgeschlagen... (copyright
by Mariepaule)
30.11.05 Dieses Foto habe
ich aus Thailand heimgebracht: Auf der Ferieninsel Kohsamui
fiel letzte Woche in einer Nacht 30 cm Regen. Hütten wuden unterspühlt,
Leitungen weggewaschen und vor diesem Pumpenhaus stürzte ein Dreifasen-
Stangentransformator in die Fluten -Stromausfall, gespeist wurde anschliessend
bei romantischem Kerzenlicht... (Pesche)
24.10.05 Da ein Fernseher
im Standby-Mode auch heute noch Strom braucht, soll es Leute geben, wo ihn
zwischendurch ausknipsen. Doch was geht an dem Gerät als erstes kaputt; -Der
Netzschalter, weil er nicht dafür konstruiert wurde, mehr als ein halbes
dutzend Mal betätigt zu werden.
So ersetze ich also den Billigschalter durch einen robusten mit Anschlusslaschen,
löte die Kabel wieder an und sogar die Schraubenlöcher passen!
"Päng!"
Die USV unter dem Tisch stöhnt kurz und verfällt in ein trauriges Piepsen.
Der 6-Amp. LS auf dem Labortableau unterbricht den Stromkreis, eine
Kontrolleuchte verlöscht und die Lötstation sucht Abkühlung.
"Himuschtärne!?"
Doch auch der 16-A Automat im Estrich vertrug den Kurzschluss nicht. Jaja,
selektiv absichern; -funktioniert fast nie! Und kompatibel ist mein neuer
Schalter elektrisch auch nicht. So mache ich mich halt wieder ans (um) löten.
Natürlich sitzt der Schalter an der unzugänglichsten Stelle in der Front,
unter der 16 kV Bildröhre. Gruss
von Murphy;-)
07.09.05 Es war an der Ineltec in Basel, am Stand der ABB. An der Bar sass H.u. Ryser vor einem Bierchen und flirtete mit den hübschen Damen. Daneben rotierte Nüssu mit Sicherungsautomaten und Hochspannungsschaltern. Schade, Mändu sei auch grad hier gewesen, erfuhr Bachme Pesche, welcher mit Andy einen Frequenzumrichter suchte -und Regula sah;-). Dann kam noch Marending hinzu und generierte Scheinleistung mit einem Betriebsstromer von Biral. Draussen war düppig heiss, aber nun wurde kühler Weisswein serviert...
18.07.05 Endlich, nach
Jahrzehnten ein erstes Foto von Peter Lüthi in der Toscana
Danke Rämsi!...
24.06.05 Erstaunlich, wie rasch und kulant die SBB den nationalen Zusammenbruch ihres Bahn-Versorgungsnetzes gelöst haben! Hintergrundinfo: Trotzdem bleiben für Stromer ein paar Fragen offen...
18.06.05 "Nema Struya" erklärt die Wirtin am Mavrovo Stausee in Mazedonien, es gebe
keine Pommes Frites ohne Strom. Am Strassenrand ziehen
Freileitungsmonteure neue Drähte. Der Nulleiter wird zwischen zwei Betonstangen
zweimal gespleisst; -einfach zusammengezwirbelt.
Dann müssen die tri Fasi
nochmals von den Isolatoren gelöst werden, die Überquerung eines
Anschlusskabels wurde vergessen. Viel Diskussion, viel Manpower, aber Licht wird
es wohl erst am Sonntag wieder geben...
Ueli Bösiger fand die Lösung gegen durstig Wetter! E474 gratuliert ihm zum 2. Platz an der Schweizerischen Bierbrauermeisterschaft! Prost!
30.05.05 Ein
Mitbringsel aus dem Urlaub. Diese Installation fand Peter Bachmann an der
Autobahn nach Athen. Übrigens Die Beleuchtung entlang Venezolanischer
Autobahnen wird mit 440 V gespeist, damit der Strom unterwegs nicht geklaut
wird! Andere Länder, andere Sitten!...
26. 27. Februar 05; Sondertreffen im Berner Oberland: Mystery Park hinter den Kulissen, organisiert von Rämsi. | |||||||||
Da hat's noch
Platz für Eure Fotos!!>> |
|||||||||
![]() |