Samariterverein Sempach

Ratgeber "Erste Hilfe bei Herznotfall"

Der Ratgeber, der die Samaritersammlung 2008 begleitet, dreht sich dieses Jahr ums Thema Herznotfall. Erleidet jemand einen Herzstillstand sind sofort eingeleitete Erste-Hilfe-Massnahmen überlebenswichtig. Der Ratgeber vermittelt Tipps zur Ersten Hilfe, erläutert Ursachen und Symptome eine Herz-Kreislauf-Stillstands und vermittelt Tipps zu einer dem Herzen zuträglichen Lebensweise.

Einfache, aber wirksame Erste Hilfe lernt man in den Kursen der Samaritervereine. Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf der Homepage www.samariter.ch. Dort gibt es auch weitere Tipps zur Ersten Hilfe.

Die Samaritersammlung dauert vom 25. August bis zum 6. September. Die Spenderinnen und Spender erhalten den Ratgeber "Erste Hilfe bei Herznotfällen" als Dank für ihre finanzielle Unterstützung zugunsten der Samariterarbeit

Klassen aus der Schule Sempach werden im Auftrag des Samaritervereins Sempach die Samaritersammlung durchführen.

 

 

Pressebilder

 

 

 

 

 

Legende

 

Zu den  Pressebildern

Erste Hilfe bei Herznotfall

Selbst, wenn ein Herz still steht, kann rasche und richtige Nothilfe einem Menschen ein Weiterleben ermöglichen. Deshalb stellen die Samaritervereine die Samaritersammlung 2008 unter das Motto "Erste Hilfe bei Herznotfall – Samariter helfen beherzt!".

Herz-Lungen-Wiederbelebung (cardio-pulmonale Reanimation, CPR) ist eine wirksame Erste-Hilfe-Methode, die jedermann erlernen kann. In ihren Kursen unterrichten die Samaritervereine die CPR-Technik seit über zehn Jahren. Heute wird CPR bereits in den Nothilfekursen vermittelt. Wer die Herz-Lungen-Wiederbelebung vertieft kennen lernen und üben will, besucht mit Vorteil einen sechs Stunden dauernden CPR-Kurs.

Alle Spenderinnen und Spender, welche die Samariter in der Sammlungszeit vom 25. August bis zum 6. September unterstützen, erhalten einen Ratgeber "Erste Hilfe bei Herznotfall – Beherzt helfen". Er enthält einerseits viele Hinweise auf eine dem Herz zuträgliche Lebensweise. Andererseits vermittelt er die lebensrettenden Sofortmassnahmen und Tipps zur Ersten Hilfe bei Herznotfällen.

Weitere Tipps zur Ersten Hilfe bei Kindern und aktuelle Kursangebote der Samaritervereine finden Sie auf der Homepage www.samariter.ch

 

Am 25. August beginnt die Samaritersammlung 2008; sie dauert bis zum 6. September..

Klassen aus der Schule Sempach werden im Auftrag des Samaritervereins Sempach die Samaritersammlung durchführen.

 

Senden Sie ein E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Webmaster
Copyright © 2001 Samariterverein Sempach
Stand:
21.09.08