|
Ein Kurs, um
Lebensrettende Sofortmassnahmen bei Kleinkindern anzuwenden
und/oder das richtige Handeln durch praktische Anschauungen
einzuüben.
|
 |
|
Ziel |
|
|
Der Teilnehmer
erhält |
|
|
- Einblick in die Nothilfe / Erste
Hilfe bei Kleinkindern.
|
|
|
|
- Lernen der Faustregel GABI bei
Kleinkinderpatienten.
- Fallbeispiele von
Vergiftungen, Verbrennungen, Fremdkörper und Knochenbrüchen
- Impfplan und
Vorbereitung eines Kindes auf einen
Spitalaufenthalt/Arztbesuch
|
|
Zielgruppe
|
|
|
Eltern,
Grosseltern und Betreuer von Kleinkindern.
|
Voraussetzung
|
|
|
keine |
Leitung
|
|
|
Samariterlehrer und
Arzt
|
Dauer
|
|
|
3 x 2 Stunden
|
Ort / Datum
|
|
|
Feuerwehrgebäude
Sempach
|
Kosten
|
|
|
45.- Franken
|
Auskunft / Anmeldung
|
|
|
Margrit Cueni
041/ 460.17.92
|
Anmeldetermin
|
|
|
ab sofort |