Samariterverein Sempach

Postendienst-Reglement

Veranstalter, die vom Samariterverein Sempach die Errichtung eines Samariterposten wünschen, haben dies mindestens sechs  Wochen vor der Veranstaltung schriftlich anzumelden. Die Anmeldung hat an Frau M.Cueni Tel. 041/460 17 92 zu erfolgen. Darin müssen alle relevanten Daten wie Datum, Dauer, Ort, Lokalität, Grösse inklusiv der zu erwartenden Teilnehmer bzw. Besucher der Veranstaltung und die zuständige Kontaktperson aufgeführt sein. Die Annahme des Auftrages wird dem Veranstalter schriftlich mitgeteilt.Bei Grossanlässen muss die definitive Anmeldung 3 Monate im Voraus erfolgen, mit Angabe der Daten, Einsatzorte und Zeiten. Es wäre wünschenswert, dass bei solchen Anlässen jeweils eine Person des Samaritervereins an den Sitzungen teilnimmt. Fallen mehrere Anlässe auf das gleiche Datum, behält sich der SV vor Anfragen abzusagen. Zu spät eingereichte Anfragen können abgelehnt werden.

Infrastruktur

Der Samariterverein stellt einen Postenwagen mit Vorzelt zur Verfügung. Der dafür benötigte Platz (6 x 6 m) muss vorhanden sein. Weiter ist die freie Zu- und Wegfahrt mit einer Ambulanz zu gewährleisten. Stromanschluss muss vorhanden sein.

Im Sommer muss sich ein Wasseranschluss in der unmittelbarer Nähe befinden.

In Absprache mit dem Samariterverein kann an Stelle des Postenwagens auch ein geeigneter Raum vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden. Strom- und Wasseranschluss muss vorhanden sein.

Transport

Für den Transport von Leichtverletzten stellt der Veranstalter ein Auto und einen Fahrer zur Verfügung oder im Minimum einen Parkplatz in der Nähe des Postenwagens.

Entschädigung

Grundtaxe für Transport, stellen und abräumen des Postenwagens pro Einsatz Fr. 40.--
Tagespauschale für den Postenwagen inkl. Kleinmaterial pro Tag Fr. 80.--
Versicherung (Selbstbehalt Fr. 500.-) pro Einsatz Fr. 35.--
Entschädigung pro Samariter pro Std. Fr. 10.--
Fahrten mit Patienten  pro Km. Fr. 0.60  
Verbrauchsmaterial effektive Materialkosten

Parkplätze und freie Zufahrt für Notfallfahrzeuge müssen vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden. 

Verpflegung

Der Veranstalter übernimmt für die eingesetzten Samariter (Schichtbetrieb) eine angemessene Verpflegung (Mahlzeiten und Getränke).

Bis 2 Einsatzstunden            Zwischenverpflegung mit Getränk

Ab 4 Einsatzstunden            Hauptmahlzeit mit Getränk

 

Kontaktadresse

Meldestelle für Sanitätsdienst:

Frau M.Cueni Tel. 041/460 17 92

Referenzliste 

Firmen/Organisationen 

Erziehungsdepartement des Kantons Luzern  Tagung
Gesundheitsdepartement des Kantons Luzern Tagung
Gesundheitsförderung des Kantons Luzern Gesundheitstag
Gewerbeverein Sempach Gewerbeausstellung
Gewerbeverein Sempach   Altersausflug
Kanton Luzern  600 Jahrfeier Schlacht Sempach
Folag, Sempach-Station  Tag der offenen Tür
KPMG Fiedes Schweiz  Firmensporttag
Regierungsrat des Kantons Luzern Schlachtjahrzeit
Regiobank             Generalversammlung
Schweizerischer Schützenverband Generalversammlung

Sportveranstaltungen 

Fussballturnier             FC Sempach
Badmintonturnier          SV Sempach
Hallenhockey             Jungwacht Sempach
Hellebardenlauf             STV Sempach
Internationale Ruderregatta Ruderclub Sempach
Kreisspieltag             STV Sempach
Kantonales Schützenfest Kantonaler Schützenverband
Seifekistenrennen Jungwacht Sempach
Schwingen Schwingklub Oberer Sempachersee
Sportplatzbasar             FC Sempach
Sportplatzeröffnung      FC Sempach
Springreitturnier Freiluft Reit-/Kavallerieverein Sempach
Springreitturnier Halle Reit-/Kavallerieverein Sempach
Swiss Inlinecup LLF Flüss, Nottwil

Kultur/Konzerte

Barclay James Harvest Konzert 
Bony M Konzert
Grizzlynight Fasnacht Guggemusik Bäribrommer
Eidg. Jagthornbläserwettbewerb Jagthornbläservereinigung
Märemonster Fasnacht Guggemusik Märebrätscher
Motorhead Konzert
SlowUp Velofestival Verein „SlowUp
Tatoo-Festival
Theaterspektakel             Theatergesellschaft Sempach
Zentralschweizerisches Jodelfest  Jodelclub Sempach

Diverses 

Freibergerpferdetage             Züchtervereinigung
Oldtimer Autofest Schweiz. Oldtimervereinigung
Schulfest             Schulen Sempach
Spielfest             Seevogtey Sempach
Vereinsausflug             Frauenbund Sempach 
 
Senden Sie ein E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Webmaster
Copyright © 2001 Samariterverein Sempach
Stand:
06.03.06