|
|
AsthmaFür Asthmapatienten ist riskant, was beim Gesunden zum normalen Leben gehört: körperliche Anstrengung, Kälte oder der Kontakt zu Allergenen wie Pollen und Tierhaaren. Doch Panik ist dennoch unangebracht: Denn das Einnehmen der entsprechenden Medikamente und die richtige Verhalten lassen trotz Risiko-Exposition die meisten Anfälle erst gar nicht auftreten. Kommt es dennoch zum "Fall des
Falles", sind Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Sie unterscheiden sich dabei
nur unwesentlich von den allgemeinen Maßnahmen bei Atemnot. Notärzte empfehlen folgende Regeln:
Wenn Sie in Ihrer Umgebung (Familie, Arbeitskollegen) einen Asthmatiker haben, informieren Sie sich in einem Gespräch mit dem Betroffenen selbst über die Erkrankung und die Therapie, um im Notfall die richtige Erste Hilfe leisten zu können. Thomas Klemme, Arzt und Vlad Georgescu, Journalist NetDoktor.de |
|