|
|
26.10.2002
Weiterbildung Feuerwehrsanitäter Dank den guten Kontakten zur Feuerwehr Kriens war es möglich, dass Walter an einem 4 stündigen Weiterbildungskurs, welche durch die Schweizerische Rettungsschule durchgeführt wurde, teilnehmen konnte. Im ersten Teil wurden die Themen "Erweitere Patientenbeurteilung mit Krankheitsbilder", "Beatmungshilfen und Sauerstofftherapie", "Halskragen, Schaufelbahre, Rettungsbrett". In der anschliessenden Einsatzübung in der Badi Kriens ging es darum das Gelernte umzusetzen. Unter der Annahme einer Chlorgas Explosion galt es fachgerecht die Patienten aus der Gefahrenzone zu bergen. Mit einer Einsatzleitung galt es das Chaos in der ersten Phase zu beherrschen. In der SANHIST wurde von den Feuerwehrsanitäter verlangt, dass sie den Rettungssanitätern assistieren konnten. Die Verletzten, alles Figuranten von der Rettungsschule, wurden transportfähig gemacht und mit zwei Ambulanzen abtransportiert. Beim anschliessenden Mittagessen konnte der Kontakt zwischen den Feuerwehrleuten, Figuranten und Rettungsschule gefestigt werden. Nebenbei: Die Schweizerische Rettungsschule ist auch am Sanitätsdienst des Swissinlinskate-Marathon *Rund um den Sempachersee" beteiligt. |
|