Drosselklappen Grundeinstellung
Diese Methode ist von BMW nicht abgesegnet!
Laut BMW kann die Grundeinstellung der Drosselklappe nur im Werk erfolgen. Ich jedoch fahre schon ca. 20'000 km mit diesen Einstellungen.
Grundeinstellung
Zur Grundeinstellung wird ein Digital Voltmeter (DVM) sowie ein Synchrotester benötigt.
Linke Drosselklappe:
Drosselklappen - Anschlag (3) ganz lösen. Bowdenzug ebenfalls (1). Die Drosselklappe muss ganz geschlossen werden können.
DVM anschliessen.
Dazu Gummitülle des Steckers der am Drosselklappenpotentiometer (2) sitzt zurückschieben.
Prüfspitze + Pol einschieben (Kabel weiss/rot) ganz rechts. Andere Prüfspitze an Masse. Auf guten Kontakt achten. Messbereich 0 - 2 Volt DC.
Zündung einschalten. Am DVM sollte nun eine Spannung von ca. 0.006 Volt liegen.
Schrauben (5) und (6) lösen.
Drosselklappenpotentiometer nach rechts drehen. DVM beobachten und kleinste Spannung suchen. Irgendwann wird die Spannung nicht mehr kleiner. Drehen Sie das Drosselklappenpotentiometer wieder nach links bis die Spannung beginnt zu steigen. Schrauben Sie in dieser Position die Schrauben 5 und 6 fest. Spannung müsste zwischen 0.006 und 0.010 Volt zu liegen kommen. Der Drosselklappen Null Punkt ist nun eingestellt.
Drosselklappen-Anschlag (3) einschrauben und am DVM einen Wert zwischen 0.370 - 0.400 Volt einstellen. Kontermutter festziehen. Prüfen ob der Wert konstant bleibt auch bei mehrmaligem betätigen des Gasgriffes.
Zündung ausschalten
DVM abklemmen und Gummitülle wieder anbringen.
Spiel am Bowdenzug (1) auf spielfrei einstellen. Auf sicheres und vollständiges schliessen der Drosselklappe bis an den Anschlag achten.
Die linke Drosselklappe ist nun vollständig fertig eingestellt. Es darf jetzt nichts mehr verstellt werden! Die Leerlaufdrehzahl sollte auch stimmen.
Weiter gehts mit Drosselklappen Synchronisation