Bestellung / Commande / Ordinazione / Order

Christo.
Wrapped Floors im Architekturmuseum in Basel, 1984. Fotos von Christian Vogt. 999 numerierte Exemplare. CHF 25.- / € 17.-, Freunde AM CHF 15.- / € 11.-
 
Jean Prouvé.
Neun ausgewählte Zeichnungen. Architekturmuseum in Basel, 1984. CHF 20.- / € 14.-, Freunde AM CHF 12.- / € 8.-
 
Luigi Snozzi 1957 - 1984
im Architekturmuseum in Basel, 1984. Beiträge von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Kenneth Frampton, Vittorio Gregotti, 135 S. mit Plänen, Photos, Zeichnungen, Electra, 1984. vergriffen
 
Architektur-Spielsachen.
Werner Jehle, Architekturmuseum in Basel, 1984, 32 S. mit Abb. vergriffen
 
Bernd und Hilla Becher.
Bergwerke im Architekturmuseum in Basel. Architekturmuseum in Basel, 1986. Einleitung von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, 54 S. mit Abb., CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 12.- / € 8.-
ISBN 3-905065-02-3
 
Zelte.
Architekturmuseum in Basel, 1986. Texte von Peter A. Andrews, Bertold Burkard, Werner Jehle u.a., 57 S. mit Abb., CHF 28.- / € 19.-, Freunde AM CHF 20.- / € 14.-
ISBN 3-905065-03-7
 
Rudolf Maeglin.
Baustellen-Bilder im Architekturmuseum in Basel. Architekturmuseum in Basel, 1986. Text von Werner Jehle, 46 S. mit Taf. und Abb., CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 12.- / € 8.-
ISBN 3-905065-04-5
 
Charles Simonds.
The Three Trees im Architekturmuseum in Basel. Architekturmuseum in Basel, 1987. Texte auf deutsch und englisch von Charles Simonds, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, 48 S. mit Taf. und Abb., CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 12.-8.-
ISBN 3-905065-01-0
 
Le Corbusier und Raoul La Roche:
Architekt und Maler, Bauherr und Sammler. Architekturmuseum in Basel, 1987. Texte von Elisabeth Blum, René Furer, Franz Meyer, Arthur Rüegg, Robert Slutzky, 77 S. mit Taf. und Abb. vergriffen
 
Architektur aus Papier.
Architekturmuseum in Basel, 1987. Beiträge von Claire Bonney und Matthias Brühlmann, Dieter Nievergelt, 62 S. mit Abb., CHF 24.- / € 16.-, Freunde AM CHF 16.- / € 11.-
ISBN 3905065-08-8
 
cHUbE/cHrOME: Architektonische Projektionen.
Robert Slutzky, Peter Versteegh, Bruce Dunning. Architekturmuseum in Basel, 1988. Texte auf deutsch, englisch und französisch, 77 S. mit farbigen Tafeln und Abb. vergriffen
 
Herzog & de Meuron.
Architektur Denkform. Architekturmuseum in Basel und Wiese Verlag, 1988. Texte von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Theodora Vischer, Bruno Reichlin, Martin Steinmann, Dieter Steiner, Wilfried Wang, 71 S. mit Abb. vergriffen
 
Carl May (1747-1822).
Korkmodelle im Architekturmuseum in Basel. Architekturmuseum in Basel, 1988. Beiträge von Werner Jehle, Adolf Max Vogt, 55 S. mit Taf. und Abb., CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 12.- / € 8.-
ISBN 3-905065-10-X
 
Fenêtres habitées / Die Wohnung im Fenster.
Architekturmuseum in Basel, 1989. Beiträge von Gilles Barbey, Roger Diener u.a., deutsch und französisch, 119 S. mit Abb., CHF 35.- / € 23.-, Freunde AM CHF 28.- / € 19.-
ISBN 3-905065-11-8
 
Otto Senn.
Raum als Form. Architekturmuseum in Basel, 1990. Werkkatalog und Biografie. Redaktion: Dorothee Huber. Beiträge von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Rolf Gutmann, Alfred Roth, Otto Senn, Studentinnen und Studenten des Kunsthistorischen Seminars, 135 S. mit Abb., CHF 45.- / € 30.-, Freunde AM CHF 35.- / € 23.-
ISBN 3-905065-12-4
 
Christian Vogt.
Fotografische Arbeiten im Architekturmuseum in Basel. Architekturmuseum in Basel, 1990. Text von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, CHF 15.- / € 10.-
ISBN 3-905065-13-4
 
Architektur für die Nacht / Kino-Architektur.
Architekturmuseum in Basel, 1990. Beiträge von Werner Jehle, Rosa Lachenmeier, 83 S. mit Abb. vergriffen
 
Carlo Mollino baut in den Bergen.
Mappe zur Dokumentation der Ausstellung. Beiträge von Bruno Reichlin, Adolphe Stiller, 27 Tafeln und 25 S. vergriffen
 
Livio Vacchini Projekte 1989-1991.

Architekturmuseum in Basel, 1992. Beiträge von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Jacques Lucan, Werner Oechslin, 85 S. mit Abb., CHF 38.- / € 25.-, Freunde AM CHF 30.- / € 20.-
ISBN 3-905065-16-9
 
Moderne in Basel.
Broschüre, Architekturmuseum in Basel 1992. CHF 10.-
 
Die Bata-Kolonie in Möhlin.
Architekturmuseum in Basel, 1992. Beiträge von J. Peter Aebi, Judith Brändle, Helmuth Lackner, Chris Leemann, Stefan Mertens, Vladimir Slapeta, Peter P. Stöckli, Markus Widmer, 85 S. mit Abb., CHF 38.- / € 25.-, Freunde AM CHF 30.- / € 20.-
ISBN 3-905065-17
 
Mythos Wolkenkratzer.
Architekturmuseum in Basel, 1992. Beiträge von Andreas Adam, Cuno Affolter und Urs Hangarter, Werner Jehle, 69 S. mit farbigen Tafeln und Abb., CHF 45.- / € 30.-, Freunde AM CHF 35.- / € 23.-
ISBN 3-905065-18-5
 
Haus-Rucker-Co.
Hrsg.: Dieter Bogner, Kunsthalle Wien 1992. Beiträge von Dieter Bogner, Martina Kandeler-Fritsch, 308 S. mit Tafeln und Abb., CHF 50.- / € 40.-
 
Faltblatt Rafael Moneo.
Architekturmuseum in Basel 1993, CHF 15.- / € 10.-, Freunde AM CHF 12.- / € 8.-
 
Architekturführer Basel.
Die Baugeschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Architekturmuseum in Basel, 1993. Text von Dorothee Huber, 444 S. mit zahlreichen Abb. und Plänen, CHF 54.- / € 36.-, Freunde AM CHF 38.- / € 25.-
ISBN 3-905065-22-3
 
Maurice Braillard.
Ein Schweizer Pionier der modernen Architektur. Architekturmuseum in Basel, 1994. Beiträge von Pascal Amphoux, Tim Benton, Roger-Henri Guerrand, Paul Marti, Ursula Paravicini, Arthur Rüegg u.a., 197 S. mit Abb., CHF 49.- / € 33.-, Freunde AM CHF 35.- / € 23.-
 
Theo Hotz.
Bauen als Berufung. Ausgewählte Bauten und Projekte der neuesten Zeit. Architekturmuseum in Basel, 1994. Texte von Bernhard Klein, 99 S. mit zahlreichen Tafeln, Plänen und Abb., CHF 22.- / € 15.-
ISBN 3-905065-23-1
 
Hermann Baur.
Architektur und Planung in Zeiten des Umbruchs. Architekturmuseum Basel, 1994. Werkkatalog und Biographie. Beiträge von Hanns A. Brütsch, Ernst Giesel, Silvia Gmür, Carmen Humbel, Armin Hofmann, George Nelson, Alfred Roth, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Pierino Selmoni, 203 S. mit Tafeln und Abb., CHF 49.- / € 33.-, Freunde AM CHF 35.- / € 23.-
ISBN3-905065-24-X
 
Räume wie Stilleben.
Basler Innenraum-Darstellungen des Klassizismus und des Neuen Bauens. Architekturmuseum in Basel 1994/95. Text von Dorothee Huber, 65 S. mit Abb. und Tafeln, CHF 25.- / € 17.-, Freunde AM 18.- / € 12.-
ISBN 3-905065-25-4
 
Faltblatt Mario Botta.
Architekturmuseum in Basel 1995., CHF 15.- / € 11.-, Freunde AM CHF 10.- / € 7.-
 
Ernst Mumenthaler und Otto Meier.
Architekturmuseum in Basel 1995. Texte von Ueli Kräuchi u.a., 88 S. mit Abb., CHF 48.- / € 32.-, Freunde AM CHF 35.- / € 24.-
ISBN 3-905065-27-4
 
Der Preis des Architekturmuseums Basel 1996 an Hans Stimmann, Berlin.
Architekturmuseum Basel 1996. Texte von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Adolf Max Vogt, 40 S. mit Abb., CHF 24.- / € 16.-, Freunde AM CHF 16.- / € 11.-
ISBN 3-905065-28-2
 
Das Italien Jacob Burckhardts.
Architekturphotographie aus seiner Sammlung, heute gesehen von Paolo Rosselli. Architekturmuseum Basel 1997. Texte von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Hans-Peter Wittwer, 56 S. mit Abb., CHF 26.- / € 18.-, Freunde AM CHF 20.- / € 14.-
ISBN 3-905065-29-0
 
Basler Projekte I.
Diener & Diener, August Künzel. Centralbahnplatz - von der Drehscheibe zum Arboretum. Architekturmuseum Basel 1997. Texte von Roger Diener, Silvio Huonder, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, August Künzel, Markus Stegmann, 48 S. mit zahlreichen Abb., CHF 22.- / € 15.-, Freunde AM CHF 18.- / € 12.-
ISBN 3-905065-30-4
 
Fehling + Gogel
Ein Berliner Architekturbüro 1953-1990. Architekturmuseum Basel und Architekturmuseum der Technischen Universität München, Basel 1998. Texte von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Jonas Geist, Giovanni Klaus Koenig, Walter A. Noebel, 52 S., 12 s/w-Abb., CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 12.- / € 8.-
ISBN 3-905065-31-2
 
Der Preis des Architekturmuseums Basel 1999 an Friedrich Achleitner, Wien
Architekturmuseum Basel 1999. Texte von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Bruno Reichlin, 21 S. mit Abb., CHF 22.- / € 16.-, Freunde AM CHF 16.- / € 11.-
ISBN 3-905065-33-9
 
Junge Basler Architekturbüros III.
Beiträge der einzelnen Architekturbüros. Architekturmuseum Basel 1999 mit Einführung von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus. CHF 25.- / € 17.-, Freunde AM CHF 16.- / € 11.-
3-905065-34-7
 
Basler Projekte II.
Buol & Zünd, Jessen + Vollenweider. Bilder und Legenden. Architekturmuseum Basel 2000. Texte von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Anna Jessen, Ingemar Vollenweider und Marco Zünd, 32 S. mit zahlreichen Abbildungen, CHF 20.- / € 14.-, Freunde AM CHF 16.- / € 11.-
ISBN 3-905065-36-3
 
Birds Portchmouth Russum Architects London.
Carte Blanche: Osolin & Plüss laden ein. Architekturmuseum Basel 2001. Text von David Dunster (engl.), dt. Übersetzung, 25 S., mit farbigen Abbildungen, Postkarten zum heraustrennen, CHF 10.- / € 7.-, Freunde AM CHF 6.- / € 4.-
ISBN 3-905065-37-1
 
Melchior Berri 1801-1854. Architekt des Klassizismus.
Architekturmuseum Basel, Dorothee Huber, Doris Huggel 2001. Texte von Werner Oechslin, Nikolaus Meier, Martin Fröhlich, Dieter Schnell, Andreas Hauser, Axel Christoph Gampp, Photoessay von Serge Hasenböhler, mit Werkverzeichnis, 300 Seiten. CHF 98.- / € 66.-
ISBN 3-7965-1742-0
 
Der Preis des Architekturmuseums 2002 an Bernd und Hilla Becher, Düsseldorf.
Architekturmuseum Basel 2002. Text von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Photographien "Basler Interieurs" von Candida Höfer, 21 S., CHF 24.- / € 16.-, Freunde AM CHF 16.-/ € 11.-
ISBN 3-905065-38-X


 
Peter Heman 1919-2001, Architektur Photographie.

Architekturmuseum in Basel 2003. Bilder aus dem Nachlass von Peter Heman , mit Beiträgen von Guido Magnaguagno, Peter Röllin und Ulrike Jehle-Schulte Strathaus. CHF 32.- / € 22.-, Freunde AM CHF 24.-/ € 16.-
ISBN 3-905065-39-8
 
Jahresberichte 
des Architekturmuseums Basel 1984-85, 1985-86, 1986-87, 1987-88, 1988-89, 1989-1990, 1990-91, 1991-92, 1992-93, 1993-94, 1994-95, 1995-96, 1997-98, 1999-2000, 2001, 2002-2003; je CHF 5.-

Video

Architektur Baustelle Basel. 
Video von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus und Enrique Fontanilles. Basel 1998. Beiträge von Roger Diener, Silvia Gmür, Jaques Herzog, Rolf Fehlbaum und Barbara Schneider. Video VHS, PAL, deutsch, 46 Min. CHF 50.- / € 33.-, Freunde AM CHF 35.- / € 23.-
ISBN 3-905065-32-0

Dia-Kassetten

Werkverzeichnis Rasser + Vadi.
Arbeiten zwischen 1953 und 1984. 48 Diapositive mit Text. vergriffen
 
Adolf Loos: Modelle seiner Bauten.
24 Diapositive mit Informationsblatt. vergriffen

Modellbaubogen

Das Münster zu Basel.
Gezeichnet von Niklaus Stoecklin. Neuauflage Architekturmuseum in Basel, 1987. CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 15.- / € 10.-
ISBN 3-905065-06-1
 
Architekturmuseum in Basel.
Gezeichnet von Peter Stiner, 1987. CHF 18.- / € 12.-, Freunde AM CHF 15.- / € 10.-
ISBN 3-905065-07-0

Um die Publikationen per Post, per Fax (Formular A4 quer, 75-85% ausdrucken) oder online zu bestellen, klicken Sie hier.

 

www.architekturmuseum.ch | Zuletzt geändert am 14. Juni 2004, © webmaster@architekturmuseum.ch