Der Käfer, ein lustiger und schnell zubauenden
Flieger aus dem neuen Mode-Stöffen Sterisol. Das
ist eine Dämmtapette, drei Millimeter dick und billig !!


Das Modell entstand aus der Bauanleitung vom
Heft Modell vom Januar 2000. Mit dieser Anleitung
kann ohne grosse Schwierigkeit ein Käfer nachgebaut
werden.


Mein Käfer hat jedoch nicht 60 cmm Durchmesser,
sondern 70 cm. Er wird dadurch bedeutend ruhiger,
einfacher zu fliegen, die Wendigkeit kann jedoch
ohne Probleme beibehalten werden.

Die Start-Methode ist relativ einfach, Motor an,
Vollgas, leicht gegen den möglichst schwachen
Wind halten und dann los, was das Zeug hält.


Der Speed 400 Motor mit einer Untersetzung von
1:1.85 und 10 Zellen ziehen den Käfer sicher weg.


Als weitere Komponenten kommen zwei kleine
9 mm Servos zum Zuge. Als Steuerglied kommt
ein normaler Empfänger, welcher die Betriebs-
spannung aus einen Jeti 25 Ampere BEC
Regler bekommt.

Susanne macht zwar ein ernster Blick, aber der
Käfer ist ein tolles Fun-Ding. Er hat schon einige
Flüge bekommen, wird sicher noch lange zu
meinem Inventar gehören !!


Nach den von mir gemachten Erfahrungen mit
dem Käfer wollte Susanne nun unbedient selbst
einen Käfer haben, diese Bilder wollen wir
natürlich niemanden vorenthalten !!

Susanne hat sich nun in meinem Bastelraum
--> breit <-- gemacht und so entsteht Ihr eigener
Käfer. Technisch ist er gleich wie meiner, nur die
Spannweite wurde auf 80 cm vergrössert
Ja , dass ist er nun, der mit 80 cm grösste Käfer,
welcher unsere Werkstatt nun mit einer neu
kreativ entworfenen Bemahlung. Susanne hat
die Farben total im Griff und so bin ich selbst
gespannt, wie Ihr Käfer fliegen wird !!