Nachfolgend findest Du die Tagesprogramme der Wanderferien 'Groupe Zita - Corsica 2002'. |
|
Sonntag,
1. Tag – Willkommen auf Korsika
Begrüssungsapero:
19:00 Uhr Nachtessen:
19:30 Uhr Wir
treffen uns in der Hotelbar, wo uns Patrick Kran, der Gerant des Hotels,
einen Aperitif offeriert. Bei dieser Gelegenheit werde ich Details zum
morgigen Tag bekannt geben und für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Montag, 2. Tag – La Revallata
Frühstück
ab
7:30 Uhr Abfahrt
9:00 Uhr Wichtig:
Badesachen einpacken Fahrt
mit dem Bus nach Calvi (ca. 20 Min.). Gelegenheit zum Picknickeinkauf in
einem Supermarkt. Nachtessen:
19:30 Uhr Dienstag,
3. Tag – Die Tavignano Schlucht
Frühstück:
5:45 Uhr Abfahrt
beim Bahnhof: 6:34
Uhr Wichtig:
Regenschutz, warmen
Pullover, ev. Badehose inpacken Fahrt
mit der korsischen Eisenbahn durch die Wildnis der Macchia, vorbei
an zerfallenen Bahnhöfen, die noch die Anwesenheit kleiner Dörfer
markieren, nach Corte. Nachtessen
19:30
Uhr Mittwoch,
4. Tag – Die Dörfer der Balagne
Frühstück
ab:
7:30 Uhr Abfahrt:
8:30 Uhr Fahrt
nach Lumio. Auf einem alten Weg geht es steil hoch zum verlassenen Dorf
Occi (ca. 1 Std.). Von dort weiter durch ein breites Tal vorbei an der
Kapelle Notre-Dame-della-Stella hinunter in das Dorf Lavatoggio
(ca. 1 Std.). Der Bus erwartet uns dort und fährt uns nach Aregno.
Von dort sind es noch einmal 30 – 45 Minuten Aufstieg zum Bergdorf Sant’
Antonino, wo wir zu einem einfachen, aber kräftigen Mittagessen
erwartet werden. Wer mag, kann sich vorher in Monique’s Keller mit einem
frisch gepressten Zitronensaft erfrischen, oder ihren hausgemachten Muscat
degustieren. Nachtessen:
19:30 Uhr Donnerstag,
5. Tag – Von Algajola nach Porto
Frühstück
ab: 7:30 Uhr Gepäck: 8:30 beim Swimming Pool Abfahrt: 9:00 Uhr Wichtig: Picknick am Vorabend oder am Morgen im Dorf einkaufen.
Badehose im
Rucksack mittragen. Fahrt zum Col de Palmarella (ca. 1 ½ Std.).
Abstieg
zum Strand von Tuara. Picknick mit Badegelegenheit. Anschliessend
Aufstieg zum Col de la Croix (ca. 1 Std.). Von dort geht es
über eine sehr kurvenreiche Strasse nach Porto.
Zimmerbezug. Nachtessen
im Rest. Le César um 19:30 Uhr Freitag,
6. Tag – La Spelunca
Frühstück:
7:30 Uhr Abfahrt:
8:30 Uhr Fahrt
nach Ota. Abstieg zur alten genuesischen Brücke Pianella.
Dem Fluss entlang zur neuen Brücke und zum Einstieg in die Spelunca
Schlucht, die bei einer weiteren genuesischen Brücke, Zaglia,
endet (ca. 1 ½ Std.). Von dort Aufstieg nach Evisa (ca. 1 ½
Std.,). Insgesamt bewältigen wir an diesem Tag ca. 600 Höhenmeter. Im
Restaurant L’Aïtone, benannt nach dem Wald, der das Dorf umgibt, werden
wir zum Mittagessen erwartet. Nach dem Mittagessen Rückfahrt ins Hotel,
Zeit zur freien Verfügung. Individuelles
Nachtessen Samstag, 7. Tag – Les Calanches de Piana
Frühstück: 7:30 Uhr Abfahrt:
8:30 Uhr Wichtig :
Genügend Filmmaterial mitnehmen!!! Fahrt in die Calenque, zum Chalet des Roches bleues (Ca. 30 Min.). Rundwanderung durch diese fantasieanregenden Felsformationen (ca. 2 Std.). Anfangs ca. 20 minütiger steiler Anstieg, dann gemässigter. Am Schluss kurzer, aber steiler Abstieg. Wunderschöne Ausblicke auf den Golf von Porto. Rückfahrt zum Hotel. Individuelles Mittagessen. Nachmittags fakultativer Bootsausflug zur Halbinsel La Scandola, mit Halt in Girolata. Dieser Ausflug findet nur bei ruhigem Meer statt. Nachtessen im Restaurant Le César um 19:30 Uhr. Sonntag,
8.Tag – Capu Rossu
Frühstück: 8:00 Uhr Abfahrt: 9:00 Uhr Wichtig:
Picknick am Vorabend einkaufen, Brot kann am morgen in Piana
eingekauft werden. Badesachen in den Bus nehmen. Muss nicht mitgetragen
werden. Sonnenhut!!! Fahrt
via Piana zum Einstieg der Wanderung am Capu Rossu. Leichter
Abstieg zu kleiner Alp unterhalb des Genuesischen Turmes, Tour de
Turghiu, (ca. 1 Std.) Für
jene, die zum Turm hoch wollen, gibt es hier einen Stundenhalt, für die
andern Picknick. Der Aufstieg zum Turm ist sehr steinig und steil, Nachtessen
im Restaurant Le César um 19:30 Uhr. Montag, 9.
Tag – Von Porto nach Propriano
Frühstück:
7:30 Uhr Gepäck: 8:20 Uhr Abfahrt: 8:30 Uhr Wichtig: Ohne Wanderung. Ev. Badesachen im Bus mitnehmen. Fahrt
nach Cargèse (ca. 1 Std.). Kaffeehalt und kurzer Spaziergang durch
das Dorf. Weiterfahrt nach Ajaccio. Individuelles Mittagessen und Zeit zur
freien Verfügung. Am
späteren Nachmittag Weiterfahrt nach Propriano. Um 19:15 Uhr Abfahrt mit dem Bus zum Restaurant U Tavonu . Dienstag,
10. Tag – Cauria, Tralicetu und Tizza
Frühstück
ab:
7:30 Uhr Abfahrt:
8:30 Uhr Wichtig:
Badesachen im Rucksack mittragen. Vor
der Fahrt nach Cauria (ca. 1 Std.) kaufen wir unsern Picknick im Dorf ein.
Unsere Wanderung über das Plateau von Cauria, durch die Macchia, führt
uns zu den Zeugen der Steinzeit. Zeit zum Bestaunen der Alignemants
Stantari und Rinaiu, sowie des Dolmen von Fontanaggia.
Der Bus führt uns anschliessend zum Einstieg der eigentlichen Wanderung,
wo wir erst zum Strand von Tralicetu gelangen, wo wir viel Zeit für Bad
und Picknick haben und schliesslich weiter nach Tizza (korsisch für Tizzano)
führt. Rückfahrt
nach Propriano. 19:15
Uhr Abfahrt zum Nachtessen im Restaurant U Tavonu. Mittwoch,
11. Tag – Cucuruzzu und Capula
Frühstück
ab:
7:30 Uhr Abfahrt:
8:30 Uhr Wichtig:
Ev. warmen Pulli mitnehmen, es kann recht frisch sein. Ca.
1 Std. Fahrt bis Levie, 682 m ü M. Einstieg
der Wanderung. Nach ca. 30 minütigem Aufstieg relativ bequeme Wanderung
durch bewaldetes und hügeliges Gebiet, mit Besichtigung der
torreanischen Burgen Cucuruzzu und Capula. Ziel der
Wanderung ist das Bergdorf San Cavino di Carbini. Picknick
unterwegs. Von dort geht es mit dem Bus zurück nach Levie, wo wir Zeit für
den Besuch des Museums und Zeit für eine Erfrischung haben. Rückfahrt
nach Propriano. 19:15
Uhr Abfahrt zum Nachtessen im Rest. U Tavonu Donnerstag,
12. Tag – Filitosa und Sartène
Frühstück
ab:
7:30 Uhr Abfahrt:
9:30 Uhr Wichtig:
Ohne eigentliche Wanderung, Spaziergang auf dem Gelände von
Filitosa kann auch in Turnschuhen gemacht werden, Wanderschuhe aber
empfohlen. Badesachen im Bus mitnehmen. Fahrt
nach Sartène (ca. 30 Min.) Zeit für die Besichtigung von Museum
(fakultativ) und Städtchen. Gegen
Abend Rückfahrt ins Hotel. Individuelles
Nachtessen Freitag,
13. Tag – Bonifacio
Frühstück
ab:
7:30 Uhr Abfahrt:
8:30 Uhr Wichtig:
Ev. Badesachen mitnehmen. Fahrt
nach Bonifacio mit Halt beim Löwen von Roccapina (ca. 1 ¼
Std.) Vorschläge: -
Ca. 1-stündige Bootsfahrt zu den Kreidefelsen und der Kalkstein-Grotte
(fakultativ). -
Wanderung über die Kreidefelsen zum Capu Pertisatu mit
Badegelegenheit an wunderschönem weissen Sandstrand. Hin – und Rückweg
je 1 Std. (Vorher Picknick einkaufen in Bonifacio) -
Besichtigung der Zitadelle, letzte Souvenirs einkaufen, Zmittag
essen, Besichtigung der Treppe des Königs von Aragon etc. Ca.
16:00 Uhr Rückfahrt nach Propriano.
19:15
Uhr Abfahrt zum Nachtessen im Rest. U Tavonu Samstag,
14. Tag – Abschied von Korsika
Frühstück
bis:
9:30 Uhr Zimmer
räumen bis: 10:30 Uhr
Abfahrt: 11:00 Uhr Wichtig:
Reisedokumente ins Handgepäck. Letzte Gelegenheit um korsische
Spezialitäten einzukaufen, bietet der Flughafen von Ajaccio. Fahrt
nach Ajaccio mit Halt für Verpflegung unterwegs. Einchecken ca. 1 Std.
vor Abflug. Nach Möglichkeit machen wir ein Gruppen Check-in, damit das
Gewicht der einzelnen Koffer ausgeglichen werden kann. |
Zurück
zur Startseite ![]() ![]() |