Ausgabe vom Juli 2003
Geschätzte Clubmitglieder
Die erste Motorradausfahrt in diesem Jahr verlief
ähnlich wie alle andern im letzten Jahr. "Regen, Regen,
Regen". Hier zwei Kurzberichte von Rolf und Andy, über
die erste Töff-Ausfahrt, mit verschiedenen Ansichten. Wir,
Edi, Andi, Rolf und ein Gastfahrer hatten uns aufgemacht um
die erste Töffausfahrt dieser Saison in Angriff zu nehmen.
Als Andi aber, bei einem kurzen Halt die Regenausrüstung montierte,
sank die Stimmung merklich. Beim Kaffeehalt wollte keiner mehr so
recht weiter und wir entschlossen uns nach Hause zu fahren. Euer
Töffobmann Rolf
Erste Töff-Ausfahrt "Region St. Gallen/Thurgau"
vom 25.05.2003 Einige von euch erinnern sich sicher an
die Worte unseres Töffobmanns bei der letzten GV. "Regen
Regen und nochmals Regen haben etliche Ausfahrten verhindert".
Das Wetter hat frühmorgens schon sehr bedrohlich ausgesehen.
Trotzdem haben sich 4 unentwegte um 08:00 Uhr in Seebach eingefunden.
Nach einem Kaffee machten wir uns unter der Kundigen Führung
von Edi in Richtung St. Gallen/Thurgau auf. Schon nach kurzer Zeit
war uns Petrus dann aber nicht mehr wohlgesinnt. Anfangs hat es
nur ein bisschen aus dem Nebel "genieselt", aber nach
nur ca. 70Km musste dann auch Edi als guter Leithammel einsehen,
dass Petrus einmal mehr gewonnen hat. Zum Beweis machte Edi noch
ein Photo von uns Wasserratten. Wir haben auf diesem kurzen Stück
nur Nebenstrassen benützt und so wäre es auch weitergegangen,
wenn eben das mit dem R.... nicht gewesen wäre. Die Tour
ist nicht abgesagt sondern einfach auf unbestimmte Zeit verschoben
worden. Wir hoffen dann auf schöneres Wetter und ein
paar Fahrer mehr. Bis zum nächsten mal. Gruss Andy
Kurz vor Redaktionsschluss ist noch ein Bericht
von der zweiten Motorrad-Ausfahrt eingetroffen, den ich euch natürlich
nicht vorenthalten will.
Ausfahrt vom 15.06.03 Jaunpass/Col des Mosse/Col
du Pillon usw. Wir (Rolf,Edi,Peter,Walti,Ruben und ich) trafen
uns um 07.45 in Würennlos um die mehr als 500Km unter die Räder
zu nehmen. Rolf ist mit seinem lockeren Outfit gleich aufgefallen
und passte gar nicht ins Bild. Er stand da in Jeans und Tshirt mit
einer dicken Backe. Das heisst Zahnschmerzen und Helm vertragen
sich nicht. Edi hat dann wie schon bei der ersten Ausfahrt das Zepter
übernommen und prompt kam schon der erste Spruch: Wird
dies nun eine Irr Fahrt oder eine irre Fahrt.... Die ersten 100km
wurden auf der Autobahn zurückgelegt, was nicht gerade ein
Hit ist. Kaum von der Bahn weg ist es eine andere Welt. Edi führte
uns via Reutigen durchs Simmental, Jaunpass nach Gruyères.
Von dort dann wieder zurück über den Col des Mosse und
Col du Pillon wo bei angenehmen Temperaturen das Mittagessen nicht
fehlen durfte. Es war eine schöne Strecke mit wenig Verkehr.
Betreffend der Irr/irre Fahrt hat alles geklappt. Zwei-drei-mal
hat es einen kleinen, ungeplanten Abstecher gegeben; aber was soll's,
das gehört dazu sonst hätten wir ja nichts zu motzen.
Da wir bis zu diesem Zeitpunkt (Mittagessen) schon die 300er Km
Marke überschritten hatten, bekam keiner so richtig Lust noch
eine weitere Schlaufe über Gstaad und Brünig zu machen.
Wieder auf der Autobahn haben wir einen "Stiefel voll"
gegeben und sind ein paar Minuten "gut 120++" gefahren.
Bei der Raststätte Grauholz habe ich dann sicher 5 Minuten
auf dem Pannestreifen auf Walti gewartet welcher aber nicht mehr
auftauchte. Wir mussten dann annehme, dass er den Brünig
doch noch genommen hat oder einfach genug von der Autobahn hatte.
Da er sich perfekt in der Schweiz auskennt hat er sich sicher einen
schönere Heimweg ausgesucht. Dies war leider das zweite mal
in der Geschichte der Töff-Gruppe, dass die Gruppe nicht komplett
zurückkam. Die restlichen 100km hat dann jeder für sich
abgespult. Rolf, ich habe das Gefühl, dass Edi Dir den
Titel als Töffobmann bald streitig machen will! Bahnt sich
da was an? Bis zum nächsten mal. Gruss Andy
Für all diejenigen welche unsere Homepage-Adresse
noch nicht kennen, hier der Link dafür: http://home.datacomm.ch/automoto/.
Diese Homepage wird von Janine laufend aktualisiert und mit neuen
Fotos bespickt. Schaut doch mal rein! Vielleicht findet ihr euch
auch auf einem Bild.
Weitere Daten:
Am Samstag 9.August steht die Pässefahrt auf
dem Programm. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr bei der Saalsporthalle
in Zürich. Es wäre schön dich auch wieder einmal
mit dabei zu haben.
16. August 2003 Geschicklichkeitsfahren.
Am 30./31. August 2003 geht es mit dem Motorrad
in die Vogesen. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr die Autobahnraststätte
Würenlos. Es braucht keine Anmeldungen. Wir werden uns unterwegs
einen Unterschlupf suchen. Nähere Infos dazu bekommt ihr noch
via Email von Rolf.
Am Donnerstag 17. Juli 2003, treffen wir uns ab
20.00 Uhr im Restaurant Frohsinn in Opfikon zum Kegelhöck.
Beim gemütlichen Beisammensein sind auch Nicht-Kegler herzlich
willkommen.
Wir freuen uns wie immer auf eine rege Teilnahme
bei unseren Aktivitäten! Ich wünsche allen recht schöne
und erholsame Sommerferien.
Freundliche Grüsse Markus

Copyright (c) 2002 Auto-Moto-Club Swissair. Alle Rechte vorbehalten. automoto@tiscali.ch
|