Kirchlicher Bezirk Seftigen________________________________________________________________________

ROTE LINSEN

MIT BERBERÉ

Rezept für 3 bis 4 Personen


2 EL      Olivenöl

4,5 dl    Gemüsebouillon

1           Zwiebel

         Prise Salz

1           Knoblauchzehe

100 Gr  Kartoffeln

1          Lorbeerblatt

6          reife Cherrytomaten

200 Gr rote Linsen

3 Stg.   Blattpetersilie

200 Gr Tomaten

1           Stangensellerie

1 EL      Gewürzmischung Berberé

120 Gr  Parisette Rustico


VORBEREITUNG


Zwiebeln in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken oder pressen.

Die Linsen gut waschen und abtropfen lassen. Die Tomaten in Würfel schneiden.

Die Kartoffeln in Würfel schneiden und knapp weich kochen. 1 Stängel Blattpetersilie grob hacken. Kraut und Blätter der restlichen Petersilienstängel und des Stangenselleries abzupfen und als Garnitur beiseite stellen.

ZUBEREITUNG


Die Zwiebelstreifen mit dem gepressten Knoblauch und dem Lorbeerblatt in Olivenöl gut andünsten.

Die abgetropften Linsen, die Tomatenwürfel und das Berberé beifügen, gut vermischen und kurz mitdünsten.

Gemüsebouillon aufkochen und beifügen. Bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Umrühren zugedeckt während 20 Minuten weich kochen.


Die vorgekochten Kartoffelwürfel und die Cherrytomaten dazugeben, vorsichtig darunter mischen und zugedeckt noch etwas ziehen lassen. Bei Bedarf etwas Gemüsebouillon nachgiessen.

Die grob gehackte Petersilie beifügen und nach Belieben mit Salz abschmecken.

4 Scheiben Parisette Rustico zu je 40 g schräg schneiden und rösten.


ANRICHTEN


Die roten Linsen mit den Kartoffelwürfeln und den Cherrytomaten auf den

Tellern anrichten, die gerösteten Parisettescheiben seitlich dazulegen und mit der Petersilie und dem Stangenselleriekraut ausgarnieren.

Rezept für 4 Personen

4       Pouletbrüste

4       Pouletschenkel

8 EL  Weisswein

4 dl   Bratensauce aus Pulver/ Würfel

4 KL  Gewürzmischung Berberé

8 EL  Tomatenwürfel

4 KL  Butter

400 Gr Jasminreis

4 EL  Erdnussöl

40 Gr  Butter (für Butterflocken)

12     Schalotten

etwas Blattpetersilie abgezupft

4      Rosmarinzweiglein

VORBEREITUNG


Die Pouletbrust und den Schenkel auf einem Teller mit Berberé beidseitig würzen und mindestens 10 Minuten einwirken lassen. Die Schalotten schälen und kurz blanchieren.

Den Jasminreis im Reiskocher zubereiten oder als Trockenreis im Salzwasser weich kochen, abkühlen und kurz vor dem Servieren mit Butterflocken wieder erhitzen.


ZUBEREITUNG


Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pouletstücke unter gelegentlichem Wenden sorgfältig braten, bis sie fast gar sind. Öl abgiessen, Butter dazugeben, die Schalotten und den Rosmarin beifügen und kurz andünsten. Mit dem Weisswein ablöschen und kurz einkochen lassen.

Die Bratensauce und die Tomatenwürfel beifügen und bei nicht zu hoher Hitze fertig kochen. Wenn nötig wenig Bratensauce nachgiessen und abschmecken.


ANRICHTEN


Den erhitzten Jasminreis auf die Mitte eines Tellers geben und die Pouletstücke mit den Schalotten darum herum anrichten. Mit der Blattpetersilie ausgarnieren.

Berberérezepte

Zurück

GESCHMORTES POULET MIT BERBERÉ

Zurück

Kirche in der Region

                                                  Evang. ref. Kirchgemeinden im Amtsbezirk


Homepage und © Roman Koch, Sonnhaldenweg 2, 3123 Belp 031 / 819 16 89

Präsident OeME- Bezirkskommission Amt Seftigen