Corvette
    4 Runner
 Pic of Month
        Pics
  Guestbook
        Links
   Wanderungen
   
 
 

 

 

   
 

   
 
Home
Dr.Pepper's Place is best viewed with a Computer and a Monitor.
 
Mail

 

 

 

 INFORMATION BETREFFEND VERWENDUNG VON BIOETHANOLBENZIN E10
 BEI TOYOTA 4RUNNER EFI RN61

Beim Wort "Bio" haben viel immer das Gefühl das, dies sei etwas speziell schonendes. Beim Bioethanol handelt es sich jedoch um einen sehr aggressiven Treibstoff, welcher Materialien wie zb. Leitungen, Dichtungen oder Einspritzkomponenten angreifen und verfressen kann.
Bei modernen Fahrzeugen versucht man Materialien zu verwenden, die einigermassen resistent gegen das Bioethanol sind.
Der 4Runner mit dem 22R-E Motor ist jedoch NICHT mit solchen Materialien gebaut worden. Selbst der E5 Treibstoff mit 5% Ethanolanteil, der leider nicht deklariert werden muss, ist nach Möglichkeit zu vermeiden.
Unsere 4Runner schlucken selbst 91 Oktan-Benzin ohne Schaden zu nehmen. (Der Wagen hatte als erstes Modell einen Klopfsensor eingebaut, welcher die Zündung automatisch zurücknimmt), aber bei Bioethanol riskieren wir eine verkürzte Lebensdauer der oben erwähnten Komponenten.
Eine Freigabe von Toyota dafür gab es ebenfalls nie. Mit Bioethanol steigt zudem der Verbrauch und ein Wechsel zu einem höheren Oktanwert ( Bleifrei 98) bringt dem 22R-E Motor sowieso nichts, da er nicht so hoch verdichtet ist.

Februar 2011 Dr.Pepper
 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier werden 4 Runner von Besuchern dieser Website abgebildet.
Wenn Du deinen 4 Runner hier auch verewigen möchtest, so sende einige Bilder mit kurzem Fahrzeugbeschrieb an:
Dr.Pepper

Wir haben laufend gebrauchte  Runner-Teile an Lager. Fragen Sie uns ob auch Ihr benötigtes Teil vorrätig ist.

SONDERANGEBOT: Oelfilter für 4Runner 2.4 lit 22RE Motor NUR Fr. 18.- (exkl. Versand)

 Wichtiger Hinweis:
Leider nimmt die Zahl der unerwünschten "Spam"-Mails weiterhin zu. Um unsere E-Mail für diesen "Datenmüll" zu schützen gibt es leider nur einen Weg. Bitte ersetze das + in der E-Mailadresse mit dem @ Symbol.

 


 

  Halter: Roger Kunz / Schweiz

Jahrgang: 1989

KM Stand: -

Mods:
-Ramme selbstgebruzzelt
-Seilwinde
-etwas mehr Licht
-Spannungswandler 4000W/230V
-Microwelle und Toaster on Board
-3" Body Lift
-DVD-Player
-Dachzuhause
-Standheizung
-Carrosserie total entrostet und neu lackiert

Geplante Mods:
-neuer 2.6lt. Benziner von LC-Engineering
-Differenzialsperre 8" hinten (ARB Air Locker)
-Differenzialsperre 7.5 vorne (ARB-Air Locker
-Kombikompressor Sperren und Reifen
-Safarisnorkel

 

 

 

Halter: Dr.Pepper / Schweiz

Jahrgang: 1988

KM Stand: 185'000

Mods:
- MoonVisor
- Cruise Control
- Deflecta Shield
- Dachreeling
- K&N Filter
- 4" Rancho Suspension an Hinterachse

 

 

 

Halter:  Daniel Hauri, Zürich Swiss

www.mototrans.ch                                         

Jahrgang: 1989

KM Stand:  221`000

Restauration und Innenausbau:   2004

 

 

 

 

Halter: Mike Fourier / USA
Jahrgang: 1988
Mods:
- Pro Comp Stage II 4" Lift
- Pro Comp Skid Plate
- Pro Comp Steering Stablizer Kit
- Yokohama 32 x 11.5 x 15 tires
- Eagle Polished Aluminium Rims
- Flowmaster Delta Series 50 with custom 2 172 exhaust
- 2-layers of 5% tint on rear Window 5% on the Rest, 65% on Front
-Dual tube bumpers front and back
- K&N Filter
- PIAA Headlights
 

Halter: Urs Hipp / Schweiz
Mods: Keine. Originalzustand
  Halter: U.Jefferson / Canada
Jahrgang: 1988
Mods: Keine Angaben.
 

Halter: Arngrinmur Hermannsson / Island
Jahrgang:1995
Mods:
- Borla Exhaust
- Edelbrock Shocks
  Halter: Unbekannt / Schweden
Jahrgang: 1995
Mods: Keine