Home Update: 20. Februar 2015
Dump Load Controller zur Erhöhung des Eigenverbrauchs in PV-Anlagen
Die Steuerung wurde ursprünglich für einen schweizer Bauer entwickelt, um sein Lastprofil effizienter zu bewirtschaften. Dann suchten deutsche Betreiber plötzlich nach einer Möglichkeit ihren Solarstrom selber zu verbrauchen....
So funktionierts:
Die
drahtgebundenen Signale werden einer Kleinsteuerung zugeführt
und im Grundprogramm verarbeitet. Auf dem Display kann
z.B. die Leistung angezeigt werden.
Die einfache SPS
Mitsubishi Alpha ist in mehreren Grössen erhältlich und kann mit
Zusatzmodulen ausgebaut werden.
Die Ausgänge können beliebig programmiert werden:
-
Zur optischen Anzeige, zum Beispiel als Ampel.
- zum Schalten von Dump Loads wie Heizelemente im Warmwasserspeicher ein, zwei,
oder dreiphasig.
- zum Schalten von Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Wasserpumpe, oder
Lader des Elektromobils.
Über die interne Uhr können Verbraucher, oder Anlageteile weiter verknüpft
werden.
An den Eingängen können z.B. Thermostate, oder Niveaumelder angeschlossen
werden.
Dem Ausbau sind beinahe keine Grenzen gesetzt und die SPS ist einfach zu
programmieren.
Die grösste Ausführung: AL2-24MR-D hat 15 Eingänge und 9 Ausgänge.
Ein 24 VDC Netzteil versorgt die SPS und Zusatzgeräte.
Über
ein analoges Zusatzmodul kann eine Vollwellensteuerung
angeschlossen werden, welche z.B. Heizelemente von 0 - 100% regelt.
Oder über
einen Batteriewechselrichter kann der Grundverbrauch
aus einem Batteriespeicher ins Hausnetz kompensiert werden.
Damit ist ein nahezu vollständiger Eigenverbrauch möglich.
Die Kosten für ein SPS-Set inklusive Grundprogramm
belaufen sich voraussichtlich auf etwa EUR 500.-
Da ich selber keine Geräte verkaufe oder installiere, hat
der Betreiber die grösstmögliche Flexibilität und kann die Geräte selber
beschaffen und installieren, oder dies einem Installateur in Auftrag geben.
Ich stehe beratend zur Verfügung und kann je nach Anwendungsfall geeignete
Geräte vorschlagen.
Da jede Anlage einzigartig aufgebaut ist, oder der Betreiber eigene Wünsche
hat, habe ich bisher darauf verzichtet, ein SPS-Programm für den einfachen Download zu publizieren, bin aber für jedes
Feedback dankbar.
Peter Bachmann
Solarstromproduzent