1642 entdeckte der Holländer Abel Tasman Neuseeland, er war jedoch den Drohgebärden der Maoris nicht gewachsen und verließ unverrichteter Dinge das Gebiet. Aus Unwissenheit verwechselte er Neuseeland mit Südamerika. 1769 und 1776 entdeckte Captain James Cook (siehe Bild) Aotearoa von neuem. Den Entdeckern folgten Seehundjäger, Walfänger, entflohene Strafgefangene von Australien, Händler und Missionare. Durch eingeschleppte Krankheiten wie Typhus, Pocken und Grippe, von den Händlern entfachte Stammeskriege, Prostitution und Alkohol dezimierte sich die Zahl der Ureinwohner in wenigen Jahren von ca. 150000 auf ca. einen Drittel. |
![]() |
![]() |