Von der Bronzezeit bis zur Völkerwanderung im 5. Jahrhundert siedelten im Gebiet der Schweiz die Helvetier und andere keltische Stämme. Die Römer unter Julius Cäsar stoppten deren Versuch, nach Südfrankreich auszuwandern und eroberten das Gebiet der Kelten nach der Schlacht von Bibracte (58 v. Chr.). Am Rhein entstand eine Grenzlinie gegen die germanischen Stämme. Aus schriftlichen Quellen und Ausgrabungen sind viele interessante Details zu dieser Epoche bekannt.
Als Teil 2 meiner "Geschichte der Schweiz" in 14 Kapiteln konzentriert sich dieser Beitrag auf Ereignisse im Gebiet der heutigen Schweiz und erwähnt Vorgänge ausserhalb der Schweiz nur insoweit, als sie für die Schweiz von Bedeutung waren. Ich bitte um Verständnis für diese Einschränkung des Themas.
©2002 Markus Jud, Luzern
Sitemap / Impressum