Fliegenfischer-Ecke Mitglied des
Schweizerischen
Fischereiverbandes

 Home         Vorstand         Geschichte         Fischzucht         Programm         Links         Pinwand         Fliegenfischer-Ecke

Aktuell                       Mitglied werden                      Sponsoren des UFV                      Feedback                       Änderungen an der Homepage

Gästebuch         Marktplatz         Newsletter         Forum

Wie alles begann.

Auf Anregung aus dem Mitgliederkreis organisierten wir am 28. November und 5. Dezember 2003 einen Fliegenbinder-Treff. Gedacht war an ein lockeres Treffen interessierter Fliegenfischer und Fliegenbinder aus den Reihen des UFV. Als Instruktor stellte sich Koni Bissig spontan zur Verfügung. Eine erste Überraschung war, dass sich ca. 12 Fischer für diesen Anlass anmeldeten, - und es sollte nicht die letzte sein.
Das Schwerpunkt-Thema des ersten Abends hiess: "die Grundlagen des Fliegenbindens". Es wurden Grundbegriffe erklärt, vordemonstriert und dann von den Teilnehmern (mit mehr oder weniger Erfolg) am Bindestock in die Tat umgesetzt.
Die "Fortgeschrittenen-Abteilung" widmete sich derweil schon hochstehenderen Themen wie "Michi's Spezial-Äschen-Nymphe" usw.
Die Zeit verging wie im Flug und schon bald war es wieder Zeit aufzuhören. Es ist erstaunlich, wieviel Wissen in der kurzen Zeit von nur 3 Stunden vermittelt werden kann. Jeder Teilnehmer konnte bereits am Ende des ersten Abends Fliegen binden, welche mit guten Aussichten am Wasser eingesetzt werden können.
Den zweiten Abend kann man schon fast als Fliegenbinder-Exzess bezeichnen. Die Teilnehmer nahmen sich kaum die Zeit, etwas zu trinken, geschweige denn eine Kaffe-Plauder-Pause einzulegen.
Was war der Grund? Ganz einfach: Zwei Fliegenbinder-Cracks!
Aber alles der Reihe nach. Am 10-Jahr-Jubiläum des Fischerclubs Sisikon im vergangenen Sommer lernte ich per Zufall Pierre Bühler aus Hergiswil kennen. Als in einem Gespräch der Fliegenbinder-Treff des UFV erwähnt wurde, war Pierre Feuer und Flamme und erklärte sich sofort bereit, als Instruktor mitzumachen. Damit nicht genug, er vepflichtete nebenbei gleich auch noch seinen Kollegen Max Neuenschwander aus Sins, ein ebenso erfahrener Fliegenbinder-Lehrer mit riesiger Erfahrung und einer unbeschreiblichen "Engelsgeduld" mit Anfängern.
Diesen beiden haben wir es zu "verdanken", dass wir den zweiten Kurs-Abend nicht wie vorgesehen um 22:00 Uhr beenden konnten, sondern dass noch lange weiterdiskutiert, weitergepröbelt und "gefachsimpelt" wurde. Das sollte aber nicht negativ verstanden werden, ganz im Gegenteil, wir haben es genossen!
An dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Dank an Max und Pierre.

Interessante Links für Fliegenfischer / -Binder gibt es hier:

Diverse Fliegenmuster von Pierre sind hier abgelegt. --> mehr

Und hier ein paar Reminiszenzen vom Fliegenbinder-Treff 2003 des UFV:

Fischer, welche sich für eine Wiederholung eines solchen Anlasses interessieren, können sich schon jetzt unter folgender E-Mail-Adresse anmelden:
webmaster@ufv.ch


© 1999 by Bru
last update: 08. 02. 2007