 | |
Ischileins Schulseite | | |
Freifach 4. Klasse
Ethik und Kultur – Freifach in der vierten Klasse (IS E&K-F4)
Bedingungen:
mindestens 8 Teilnehmer, Dauer: 1 Jahr, 1 Wochenstunde, Freifach, wird von Ethik und Kultur-Lehrkräften
erteilt. Wer sich
einschreibt, bleibt dabei. Keine Abmeldungen. Keine Noten.
Ideal auch für Lateiner und Griechen, um gelesene Modelle zu diskutieren.
Interesse an Denkweisen, Bereitschaft, Texte zu lesen.
Eigenes Interesse einbringen, Ideen umsetzen.
Themen/Aufbau:
- Weltreligionen
Rituale, Denkweisen, Wertvorstellungen, Gebote, Gesetzte, ... in den Religionen
Wir wollen ein bisschen genauer anschauen, wie eine Religion funktioniert.
Spielerisches Erarbeiten
- Auf den Spuren der Philosophie - Sofies Welt und unsere Welt.
Fragen und Hinterfragen: Was ist der Mensch? Was sind wir?
Philosophie in unserer Geschichte: Griechen, Römer, ... bis heute.
Sokrates, Platon, Aristoteles
Philosophie auf der ganzen Welt, fernöstliche Denkweisen, ...
- Sinn des Lebens, Was können wir tun? Exkursionen in sich hinein.
- Wertvorstellungen des Menschen. Ethik, Moral, Grenzen, Möglichkeiten
Wir wollen uns selber einen Fahrplan für das Jahr zusammenstellen.
Wichtig: Ethik und Kultur ist kein Wissensfach, in dem die Lehrkraft Stoff vermittelt.
Wir wollen gemeinsam den Dingen, die
uns interessieren, auf die Spur kommen.
Gefragt ist eine aktive Teilnahme, keine passive.
Tätigkeitsbereiche: lernen, erfahren, lesen, erleben, denken, diskutieren, handeln, schreiben,
spielen.
Bitte senden Sie Ihre Kommentare an {MeineEmail}. Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisert am {Datum}.
|