© 1999 - 2002
by SP Niederbipp

Letzte Änderung
28.03.2004

 

   

Vorwärts mit neuen Strategien

Das Leitbild der SP Niederbipp

Vorwärts mit neuen Strategien

Wir wollen:
- die stärkste Partei im Dorf sein
- den Interessen der Bevölkerung zum Durchbruch verhelfen
- offen politisieren
- Lebensqualität in der Gemeinde verbessern
- Gleiche Rechte für alle
- Offenheit / Bereitschaft für Neues

Meilenstein:
- Wahlsieg bei den Gemeindewahlen

Die SP Niederbipp setzt sich ein für:
- die Interessen der Bevölkerung von Niederbipp
- eine direkte Demokratie
- eine offene Informationspolitik
- eine zukunftsorientierte Politik
- Natur- & Landschaftsschutz
- eine vertretbare Asylpolitik
- eine gute Lebensqualität

Meilenstein:
- Gute Lebensqualität für alle

SP Niederbipp

Gemeindepolitik

In der Gemeindepolitik streben wir vor allem Bürgernähe an.

Politisieren auf eine sachliche und vernünftige Art und Weise ist unser Ziel. Jedoch wird sie uneigennützig, angriffig, fair und couragiert geführt.

Kurze Entscheidungswege und klare Kompetenzen vereinfachen die Arbeitsweise und geben den Bürgerinnen und Bürgern die Akzeptanz für unsere Politik

Meilenstein:
- Ein attraktives Umfeld schafft die Voraussetzungen für qualitative gute Arbeit

Die öffentliche Verwaltung soll unseren Bürgerinnen und Bürgernals kompetenter und Kundenfreundlicher Ansprechpartner offen stehen.

Die öffentlichen Dienstleistungen dürfen nicht weiter abgebaut werden.

Meilensteine:
- Bürgernähe
- gute Dienstleistungen für jedermann

Gemeindeverwaltung

Gemeinderat

Die SP-Vertreter nehmen die Führungsaufgaben wahr, ohne die Kollegialbehörde zu brüskieren.

Sie haben den Mut zum Entscheiden und übernehmen Verantwortung. Dank einer offenen Informationspolitik kann die Bevölkerung die Entscheide mittragen.

Meilenstein:
- Starke SP Persönlichkeiten mit Fachkompetenz im Gemeinderat

Die SP versteht die Kommissionen als beratende Behörde. Die Kommissionen werden mit den entsprechenden Kompetenzen ausgestattet und tragen auch die Verantwortung mit.

Ihre Mitglieder haben vertiefte Kenntnisse der Sachgeschäfte und identifizieren sich mit der Materie.

Meilenstein:
- Freude an der Arbeit und am Wirken in den Kommissionen

Kommissionen

Gemeindebetriebe

Wasser / Abwasser ...
- Die Wasserqualität liegt uns am Herzen
- Die Grundwasserreserven sind zu schützen

Eine gute Infrastruktur soll für die Gemeinde und auch für die Einwohner Finanzierbar sein.

Meilensteine:
- Infrastrukturanlagen auf hohem aber finanzierbarem Stand halten
- Wir setzen uns verstärkt für regenerierbare Energien ein

- Kampf gegen den sozialen Abbau
- Einsatz für den sozial Schwächeren
- Verstärkung der Präventation in allen Bereichen

Angesichts der vehementen Angriffe gegen die Sozialinstitutionen sind diese politischen Forderungen heute aktueller denn je.Die SP wird sich diesem Prozess zur Weh setzen.

Meilenstein:
- Mehr soziale Gerechtigkeit

Sozialwesen

Bildung

Wir setzen uns für optimale Infrastrukturen ein. Wir unterstützen die Förderung der neuen Informations-technologien, stellen jedoch den Menschen und seine sozieale Umgebung in den Mittelpunkt.

Die Jugend ist unsere Zukunft, je umfassender ausgebildet, desto besser wird sie diese gestalten.

Die Jugend muss sich im Dorf wohlfühlen. Sie muss die Möglichkeiten erhalten, Aktivitäten entwickeln zu können. Wir unterstützen dies.

Meilenstein:
- Stop dem Bildungsabbau

Die SP Niederbipp setzt sich für einen gesunden Finanzhaushalt ein.

Haushaltsanierungen sind nicht nur durch Sparmassnahmen, sondern auch durch Mehreinnahmen zu erreichen.

Konsequente Finanzplanung soll zu Erfolg führen. Die Budgetverantwortung ist auf allen Stufen zu übernehmen.

Meilenstein:
- Einhaltung der Finanzplanung

Finanzhaushalt

Industrie

In unserer neuen Industriezone kann Bauland mit den notwendigen Infrastrukturen angeboten werden.

Unser Ziel ist es Arbeitsplätze zu sichern und zu fördern.

Die guten Rahmenbedingungen und der bevorzugte Wirtschaftsstandort müssen ausgenützt werden.

Meilenstein:
- Optimale Ansiedlungspolitik

Die Mobilität ist für uns ein wichtiges Anliegen. Darum muss eine sinnvolle Gestaltung der Verkehrsräume für unsere Gemeinde Priorität haben.

Ein gefahrloses Miteinander aller Verkehrsteilnehmer trägt zu einem wohnlicheren Dorf bei.

Sichere Quartierstrassen bedeuten mehr Lebensqualität für alle.

Meilenstein:
- Verkehrssicheres Niederbipp

Verkehr