Ferien in der Toscana - ruhige Tage am Monte Albano

Unser Wunsch war es, eine erholsame Woche in der Toscana verbringen zu können - verbunden mit Ausflügen und Wanderungen.
Der Wunsch ging voll in Erfüllung: In einer Woche machten wir drei 2 bis 4-stündige Wanderungen am Monte Albano und besuchten die Städte Lucca, Pistoia und Florenz. Und dies ganz ohne Auto! Dabei blieb uns noch genügend Zeit, um in totaler Ruhe zwischen Olivenbäumen an der warmen Sonne auszuruhen, zu lesen, zu geniessen.

Der Hof / die Ferienwohnungen
Das Landgut nennt sich Agricola Ulivecchio und liegt in der nördlichen Toscana am Hang des schönen Monte Albano. Der Monte Albano ist ein Hügelzug mit v.a. Wald und Olivenbäumen zwischen Florenz, Lucca und Empoli. Das Landgut befindet sich rund 800 Meter entfernt vom mittelalterlichen Dörfchen Cecina (Gemeinde Larciano). Der Hof besteht aus einem langgezogenen Gebäudekomplex und einem separaten Nebenbau.
Im Eckteil des grossen Gebäudes ist die grosse Ferienwohnung für 4 bis 6 Personen untergebracht. Die kleine Ferienwohnung für 2 Personen befindet sich im Nebengebäude. Die Ferienwohnungen sind einfach, aber mit dem Notwendigen ausgerüstet. Auf "Komfort" wie Fernseher, Radio und Telefon muss man allerdings verzichten (was uns überhaupt nicht gestört hat), Kühlschrank, eine komplette Kücheneinrichtung, Dusche und was man sonst noch alles braucht, ist jedoch vorhanden. Zu den Wohnungen gehört ein schöner Sitzplatz mit Grill bzw. ein gemütlicher Gartensitzplatz. Im grossen Gebäude leben noch Einheimische, welche v.a. den Olivenanbau betreiben. Ausserdem haben sie einige Hühner, Kaninchen, drei Hunde (der grosse ist gut eingesperrt) und rund ein Dutzend süsse Katzen, die einem gerne begrüssen und um die Beine streichen.
Einkaufen kann man in den rund 3 bis 4 Kilometer entfernten Ortschaften, zu Fuss braucht man allerdings beinahe 2 Stunden hin und zurück. Im nahegelegenen Dorf Cecina gibt es nur eine Bar, die am Wochenende auch Pizza's zubereitet.

Die Besitzer der Ferienwohnung
Sie heissen Candida und Vincenzo und sprechen etwas deutsch. Die beiden bauen auf biologischer Basis Oliven an und haben dazu noch Gemüse und Früchte. Wohnen tun sie allerdings nicht auf dem Hof, sondern rund drei Kilometer entfernt in der Nähe von Larciano. Candida trifft man praktisch jeden Tag bei der Arbeit an. Beide sind sehr herzlich und zuvorkommend.

Anreise / Ausflüge /Wanderungen
Ein Auto ist empfehlenswert. Es geht aber auch ohne. Wunderschöne Wanderungen kann man vom Ort aus machen. Es gibt sogar bezeichnete Wanderwege und mit einer Karte (wir haben vom Besitzer eine Fotokopie erhalten) verirrt man sich praktisch nicht. Sicherlich lohnen sich Ausflüge in die nicht allzuweit entfernten Orte der nördlichen Toscana wie Florenz, Lucca, Pistoia und Vinci.
Ohne Auto wird es schon etwas komplizierter. Vom Besitzer wurden wir auf der Anreise am Bahnhof von Montecatini abgeholt und bei der Abreise auch wieder dorthin gebracht. Für Ausflüge haben wir von Biccimurri aus den Bus nach Pistoia genommen (alle 2 Stunden fährt einer), bis zur Haltestelle gehts allerding 50 Minuten zu Fuss. Da Vincenzo in Montecatini bzw. Pistoia arbeitet, wurden wir am Abend von ihm abgeholt. Man könnte auch den Bus retour nehmen oder dann ein Taxi besteigen. Florenz haben wir auf der Heimreise besucht.


Interessiert?
Sie finden Ulivecchio auch im Internet.
Die Besitzer erreichen Sie unter folgenden Adresse:
candidarizzo@virgilio.it

Weitere Ferientipps: Cinque Terre - Sestri Levante , La Gomera , Patmos (Griechenland)
Reiseführer/Literatur:
Buch online suchen / bestellen



Der Bauernhof "Ulivecchio" mit dem rund 800 Meter entfernten Dorf Cecina.


Abendstimmung während einer Wanderung am Hang des Monte Albano.




Eine kleine Bildergalerie zum hineinschauen