Termine 
 
  • 28.04.2011
  • 11.08.2011
  • 01.12.2011
  • --.--.2012

 

Die Aktionen werden jeweils ab 17.30 Uhr bis 20.30 in der Aula des Schulhauses Felsenegg in Sempach durchgeführt. Es sind genügend Parkplatze vorhanden. Wir laden alle Personen ab dem 18.Altersjahr recht herz-lich ein zur Blutspende. Alle Spender er-halten einen kleinen Imbiss.

 Spende Blut - Rette Leben

 

Der Samariterverein Sempach führt im April, August und Dezember jeweils in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des SRK eine Blutspendeaktion in der Aula Felsenegg, Sempach, durch.

Obwohl die Blutversorgung der Schweiz sichergestellt ist, braucht der Blut-spendedienst SRK laufend neue Spenderinnen und Spender, um die alters- und gesundheitsbedingten Ausfälle aufzufangen.

Auch wenn die Möglichkeit der Eigenblutspende weiter ausgebaut, und auch wenn es vielleicht einmal Kunstblut geben wird, so wird nichts die Blutspende jemals ersetzen können.

Als Blutspenderinnen und Blutspender bleiben Sie deshalb das wichtigste Glied in der Kette der Blutversorgung. Mit Ihrer Solidarität beteiligen Sie sich an einem Gemeinschaftswerk, das hilft, Leben zu retten und zu erhalten.

Check-up  Vor der Blutspende wird Ihr Gesundheitszustand überprüft. Dabei stützt sich das SRK auf den ausgefüllten Fragebogen und das persönliche Gespräch.  
Zusätzlich wird kontrolliert:   
  • Puls Blutdruck
  • Hämoglobin (Blutfarbstoffwert)
  • Resultat sofort
Gleichzeitig mit der Blutspende werden Teströhrchen gefüllt. Diese kommen ins Labor.
  • Bestimmung von Blutgruppe und Rhesusfaktor
  • Untersuchung auf Infektionserreger
  • Prüfung der Leberwerte
  • Resultat nach 1 bis 3 Tagen
Ihre Blutspende macht’s möglich. Blut ist die Grundlage unseres Lebens. Die freiwilligen und unentgeltlichen Spenden retten Menschenleben. Es ist auch der Ausdruck der Solidarität der Spenderinnen und Spendern mit den verunfallten und kranken Mitmenschen in der Schweiz.
Neu- und Erstspender sind jederzeit herzlich willkommen. Spende Blut - Rette Leben.
Spenderinnen und Spender sind beim SRK eingeschrieben und erhalten regelmässig eine Einladung zur Blutspende. Selbstverständlich stehen Ihre Angaben unter Datenschutz.

Und Sie? Wann dürfen wir Sie bei uns begrüssen?

Allgemeine Fragen zur Blutspende 

Dank an die Bevölkerung  

Blutspendeaktion in Sempach

 (wm) Solidarität mit Spanien

Seit 38 Jahren führt der Samariterverein Sempach regelmässig Blutspendeaktionen durch. Trotz kaltem, winterlichem Wetter erlaubte sich der Verein die Bevölkerung von Sempach und Eich zur Blutspende einzuladen. Am 11.03.2004 folgten dem Aufruf "Spende Blut - Rette Leben" 128 Spender. Der durchführende Verein konnte wiederum einige Neuspender zum ersten Mal begrüssen, sowie Durchreisende, welche sich spontan zur Spende entschlossen haben.

Allen Spendern, die sich Zeit genommen haben ihr Blut für die Mitmenschen zur Verfügung zu stellen, sei an dieser Stelle im Namen des Blutspendedienstes und des Samaritervereins Sempach herzlich gedankt. Als Blutspenderin und Blutspender bleiben sie deshalb das wichtigste Glied in der Kette der Blutversorgung. Mit ihrer Solidarität beteiligen sie sich an einem Gemeinschaftswerk, das hilft, Leben zu retten und zu erhalten. Gerade in einer Zeit wo niemand sicher ist vom internationalen Terrorismus wie er am Tag der Blutspendeaktion in Spanien erfolgte. 

Nicht vergessen, der Samariterverein Sempach lädt sie bereits zur nächsten Blutspendeaktion vom 2007/08 ein.