Abnehmen eines Helmes
|
Gewalteinwirkung
auf den Kopf
Bei einem bewusstlosen Motorradfahrer
ist das Abnehmen des Helmes notwendig, da nur danach
eine sachgerechte Lagerung (bei vorhandener Atmung:
stabile Seitenlage mit Überstrecken des Halses) bzw.
eine Atemspende durchgeführt werden kann.
Da es verschiedene Helmtypen gibt, müssen die
nachfolgenden Maßnahmen evtl. entsprechend dem Helmtyp
abgewandelt werden. Dieses Verfahren des Helmabnehmens
soll u.a. verhindern, dass bei Vorliegen einer
Halswirbelverletzung versehentlich eine Verschlimmerung
eintritt.
Die Helmabnahme solltet Ihr nur zu zweit vornehmen:
|
|
|
|
Einer von Euch kniet oberhalb des Kopfes
und sorgt für die Streckung des Halses, indem er von oben
mit beiden Händen Helm und Unterkiefer des Verunglückten
umfasst.
-
Der andere kniet seitlich am Kopf des
Verunglückten und klappt das Visier (Sichtglas) hoch.
-
Ggf. entfernt einer von Euch die Brille
und machst den Mundbereich - Kinnschale, Kopfhaube - frei.
-
Dann löst einer den Kinnriemen;
unterdessen wird der Zug am Helm und Unterkiefer vom anderen
Ersthelfer immer beibehalten.
|
|
|
- Anschließend übernimmt derjenige die Streckung, der
vorher den Kinnriemen entfernt hat: dazu legt er beide Hände
von unten seitwärts in Längsachse parallel an den Hals.
Dabei werden 4 Finger hinter und der Daumen vor dem Ohr
angelegt. Dazu muss er mit beiden Händen unter den Helm
greifen.
|
 |
-
Der andere weitet nach Möglichkeit den
Helm, hebt ihn über die Nase und zieht ihn dann nach oben
ab.
-
Während des Abziehens wird weiterhin für
Streckung gesorgt und verhindert, dass der Kopf nach hinten
fällt.
|
|
- Nach Abnahme des Helmes umfasst der andere Ersthelfer
wieder den Kopf des Verunglückten; seine Hände liegen fest
über den Ohren, wobei drei Finger die Kieferwinkel so
umgreifen, dass der Unterkiefer gleichmäßig hochgezogen
wird.
|
|
Dann führt die die
Stabile Seitenlage durch:
Dazu wird durch den anderen Helfer die Streckung beibehalten
und darauf geachtet, dass der Kopf - der Wendung bei der
stabilen Seitenlage entsprechend - mitgedreht wird.
Bei Atemstillstand: Atemspende
durchführen
-
Bei Wiedereinsetzen der Atmung: Stabile
Seitenlage herstellen
|
|