Samariterverein Sempach

Amputationsverletzungen

Von Amputationsverletzungen spricht man immer, wenn dem Betroffenen durch Gewalteinwirkung ein Körperteil abgetrennt wurde. Da diese abgetrennten Körperteile (Amputate) heute häufig durch chirurgische Operationen wieder angenäht (replantiert) werden können, ist es notwendig diese sicher zu stellen.

Maßnahmen

Bei einer Abtrennung (Amputation) ist zunächst die Wunde zu versorgen, z.B. mit einem Druckverband, danach sind die Maßnahmen zur Schockbekämpfung notwendig. Erst dann wird sich um das Amputat gekümmert:

  • Amputat auf keinen Fall säubern oder mit Wasser in Berührung bringen.
  • Amputat in ein steriles, zumindest jedoch sauberes, Tuch wickeln und in eine Plastiktüte geben
  • Der Plastikbeutel mit dem Amputat wird dann in einen zweiten Beutel der zur Kühlung mit Wasser und Eis gefüllt ist gehängt und mit dem Patienten in die Klinik gegeben

Senden Sie ein E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Webmaster
Copyright © 2001 Samariterverein Sempach
Stand:
06.03.06