Samariterverein Sempach

Funktion des Herzkreislaufes

Blut ist der Saft, der alle Zellen des Körpers mit allem was sie benötigen versorgt. Das Blut zu den Zellen zu bringen und von dort wieder abzuholen, ist die Aufgabe des Herzkreislaufsystemes.

Mit dem Blut werden Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen gebracht, auf dem Rückweg werden über das Blut Stoffwechselprodukte wie Kohlendioxid und Stoffwechselschlacken über Ausscheidungsorgane wie Lunge oder Nieren entsorgt.

Der gesamte Kreislauf wird durch einen großen Hohlmuskel, dem Herz, aufrecht erhalten. So lange der Mensch lebt, ist es notwendig, daß sein Herz schlägt, denn nur dann wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Bereits kurze Ausfallzeiten des Kreislaufes können verherende Folgen für das Gehirn haben.

Ursachen für Störungen des Herz-Kreislaufsystems sind heute all zu oft zivilisationsbedingte Herz- und Kreislauferkrankungen mit Gefäßverengungen und -verschlüssen (z.B. Herzinfarkt). Aber auch Unfälle, z.B. mit massiven Blutungen nach innen oder außen, können den Kreislauf bedrohlich schwächen.

Die schwerste Störung des Kreislaufes ist der plötzliche Herzstillstand. Seine Ursache ist meist ein Herzinfarkt oder z.B. Stromunfälle.

 


wpe1E.gif (120784 Byte)
Senden Sie ein E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Webmaster
Copyright © 2001 Samariterverein Sempach
Stand:
06.03.06