International Buddhist Progress Society of Switzerland (I.B.P.S.)

Der Verein

Unter dem Motto des Fo Guang Shan Gründers, Meister Hsing Yun, "Die Erleuchtung Buddhas wirft Licht über drei Tausend Welten, wie Wasser verbreiten die Dharma-Lehren über die fünf grossen Kontinente", werden weltweit buddhistische Einrichtungen errichten, um die Lehre Buddhas an das Volk näher zu bringen. Auch die Schweiz ist keine Ausnahme. Im September 1996 wurde die "International Buddhist Progress Society of Switzerland" gegründet und als ein gemeinnütziger Verein eingetragen. Die Gründungsmitglieder des Vereins waren zumeist Schweizerische Staatsbürger chinesischer Abstammung und deren Familienangehörigen, die sich zum Buddha und seiner Lehre bekennen.

Der Fo Guang Shan Tempel in der Schweiz befindet sich in Gelfingen in der nähe von Luzern. Ursprünglich war es ein vorkommender Sägewerk. Drei Jahre nach der Gründung entstand mit tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder und Anhänger bei der Renovierungs- und Instandsetzungsarbeit, die heute, einfach gehaltene, nützliche Einrichtung. Sie dient in erster Linie als Anlaufstelle für alle Gläubigen und Interessanten um geistige Energie zu tanken.

Auf einer Gesamtfläche von ca. 2'200 qm2 befindet sich u.a. der Haupttempel, der Esssaal, die Bibliothek und ein Konferenzsaal, folgende Veranstaltungen finden regelmässig statt:

 

Buddhistische Feiertage und Feste

  • Neujahr, Shakyamunubuddhas-Geburtstag, Ullambana Tempelfest, Avalokiteshvara-Feste, Bhaichajyagurus-Geburtstag, Amitabha-Geburtstag, 3 Schritte und sich auf die Knie werfen und die Stirn den Boden berühren, usw.

Kursen und Seminaren

  • Buddhistische Schulung in Mandarin und Kanton-Dialekt, Ch'an-Seminare.

  • Chinesisch Unterricht für Kinder und Erwachsene.

  • Jugendgruppe für besseres Verständnis hinsichtlich der buddhistischen Lehre und Umgangsformen.

  • Diverse Kurse wie: Vegetarische Kochkursen, Chinesische Knoten, Tai-Chi, Stecken/Binden der Blumenarangements, Kinder-Malwettbewerb, usw.

  • Meeting zu buddhistischen Sonderthemen; dazu werden MeisterInnen aus dem In- und Ausland eingeladen.

Kulturelles Angebot

  • Zu den buddhistischen Themen können aus unserer Bibliothek chinesische, englische, deutsche, vietnamesische, französische Bücher, Audio- und Video-Kassetten kostenlos ausgeliehen werden.

  • Ausstellung von buddhistischen Kunstgegenständen, sozialer/kultureller Meinungsaustausch, usw.

  • Kostenloser Versand bzw. Verschenken buddhistischer Literatur, Zeitschriften, Magazine, usw.

Perspektiven

  • Die International Buddhist Progress Society of Switzerland strebt nach dem Ideal "Humanistischer Buddhismus". Gemeint ist damit, dass jedes Individuum die Nähe des Buddhismus bei sich verspürt und dadurch ein vollkommenes Leben aufbaut, und dass dadurch die Veranstaltungen die globale buddhistische Lehre regionalisiert wird. Wir hoffen, dass Sie unserem Dienste in Anspruch nehmen werden und mit uns gemeinsam auf den Weg der Erleuchtung streben.

Mitgliedschaft

Der Verein steht allen Menschen offen, die seine Aktivitäten unterstützen und fördern wollen. Zu diesen Aktivitäten gehören nicht nur die Pflege eines intensiven individuellen und gemeinschaftlichen religiösen Lebens und die Förderung der religiösen Bildung der Mitglieder, sondern auch die Verwirklichung der buddhistischen Ideale im Alltag, in der Familie, im Berufsleben und in der Gesellschaft.

 


Copyright © 1999-2004 Fo-Guang-Shan Tempel Gelfingen/Luzern Schweiz
Last Update 31. Mai 2004