Der Körper dieses allbekannten
Insekts ist braun und fast überall behaart. Die Fühler sind relativ
kurz, die Flügel bräunlich glasig. Am hinteren Beinpaar befindet
sich ein “Sammelapparat” für den Transport von Blütenpollen.
Bienen fliegen in allen Lebensräumen mit nektar- und pollenbietenden
Pflanzen. Das soziale Insekt lebt in Völkern mit bis zu 50’000 Individualen.
Im Laufe ihres Lebens hat jede Biene verschiedene Funktionen zu erfüllen.
Die Larven entwickeln sich nach der Eiablage der Königin in Waben.
Dabei wachsen aus unbefruchteten Eiern die männlichen Tiere heran,
die sog. Dronen. Beeindruckend ist die Verständigungsmöglichkeit
per “Tanzsprache”.