Die Polistens-Arten sind schwer zu unterscheiden. Die
Abgrenzung von den anderen Wespenarten gelingt am ehesten durch die "brillenähnliche"
Zeichnung im oberen Bereich des Hinterleibs. Das gelb-schwarze Muster dient
dem wehrhaften Insekt, wie auch den anderen hier beschriebenen Arten als
Warnfärbung. Die Feldwespe ist im offenen Kulturland, (Wiesen, Felder,
Obstplantagen u. ä.) heimisch, kommt aber sehr gerne in Hausnähe.
Das papierähnliche, graue Nest wird meist offen in Mauerspalten oder
an Zweigen befestigt. Es ist relativ klein und nicht, wie bei Hornissen
und Deutschen Wespen, von einer Aussenhülle umgeben.