Die Deutsche Wespe

Zur Beschreibung
 


Im Gegensatz zur Hornisse ist diese Art kleiner und auch an der Brust gelb gezeichnet. Am Hinterleib ist jedes Segment gelb markiert. Diese Wespe bevorzugt offenes Kulturland, seltener ist sie auch in Wäldern anzutreffen. Das Nest wird meist unterirdisch auf Feldern angelegt. Da jedes Volk im Frühjahr durch ein Weibchen neu gegründet wird, steigt die Individuenzahl bis zum Herbst und kann bei dieser Art einige 10'000 erreichen. Im Spätherbst geht das Volk zugrunde und nur wenige Weibchen überwintern. Die Insekten ernähren sich von Früchten und Nektar, ihre Larven hingegen werden mit erbeuteten Insekten gefüttert.
 
 

Zurück   

  Bild vorwärts