Bart
Auf dieser Seite findest Du folgende Begriffe: Bart, Damenbart, Dreitagebart, Oberlippenbart, Schenkelbürste, Schnauzer, Schnurrbart, Vollbart,
Wort |
Erläuterung |
Haarwuchs im Gesicht; meistens bei Männern; manchmal auch bei Frauen [siehe Damenbart] Manche Frauen mögen Männer mit einem gepflegten Bart. Andere Frauen können es auf den Tod nicht ausstehen. je nach Länge des Barts kratzt oder streichelt und kitzelt ein Bart beim Oralverkehr oder beim Küssen auf der Haut |
|
Der Bart wächst, bei Männern wie bei einigen Frauen. Je dunkelhaariger eine Frau ist, um so stärker kann man ihren Bart sehen. Manche Frauen rasieren sich dann - schließlich ist so etwas nicht weiblich, glauben sie. Mittlerweile machen sich immer mehr Frauen nichts mehr daraus: Sie wissen, der Bart gehört zu ihnen, sie überschminken ihn nicht und tragen ihn mit Selbstbewußtsein so, wie er eben ist. Schließlich gibt es auch Männer, die kaum Bartwuchs haben. Sie sind trotzdem "richtige" Männer, so wie Frauen mit Bärtchen "richtige" Frauen sind. |
|
Bart den man sich erst kürzlich zugelegt hat oder der durch einen Langhaarschneider kurz gehalten ist; die Bezeichnung Drei Tage sollte man nicht so genau nehmen, da auch Bärte die länger als drei Tage im Gesicht stehen noch als Dreitagebart bezeichnet werden |
|
|
|
zotige Bezeichnung für einen Bart, der beim Oralverkehr die Schenkel der Partnerin (bei homosexuellen Männern auch des Partners) streichelt |
|
das selbe wie Oberlippenbart |
|
das selbe wie Oberlippenbart |
|
Bart der aus einem großen Teil oder der gesamten Gesichtsbehaarung besteht |