Powerzip 4.5

 Steckbrief
Helpdesk
Spielecke
Suchmaschinen
Texte
Witzecke
Shops+Downloads
Homepages
Gästebuch
Antwortformular
Userzone

Powerzip 4.5
Yamp 3.2
Babylon 20.11

 

Powerzip 4.5

Der Packer bietet unter anderem Multi-Disk-Archivierung und selbstentpackende Archive.

System: Windows 95/98, NT 4.0

Sprache: Englisch 

Das leistet die Software: Powerzip 4.5 packt und entpackt Dateien in den gebräuchlichsten Komprimierungsformaten -etwa Archive mit den Endungen ZIP, RAR, LZH, ARJ und CAB. Daneben kann die Software mit den aus Unix stammenden Formaten TAR, GZ und Z umgehen.

Ist Powerzip einmal insta1liert,erreichen Sie das Programm über das Kontextmenü im Windows-Explorer, Per Mausklick können Sie markierte Dateien oder komplette Verzeichnisse zu bestehenden ZIP-Archiven hinzufügen oder neue Archive anlegen. Powerzip beherrscht Multi -Disk -Archivierung: Archive, die grösser als 1,44 MB sind, verteilt es auf mehrere Datenträger.

Komprimierte Dateien entpackt Powerzip in ein Standardverzeichnis, falls Sie das wünschen. Der Pfad dieses Verzeichnisses lässt sich ändern. Sie können Archive mit einem Passwort schützen. Archive im ZIP-Format testet das Programm auf ihre Unversehrtheit. Über den "lnstall"-Button auf der Werkzeugleiste lassen sich Programme direkt aus einem Archiv heraus installieren. Powerzip entpackt dabei alle Dateien des Archivs in ein temporäres Verzeichnis und führt SETUP.EXE aus. Ist die Installation beendet, löscht es die temporären Dateien. Die Funktion lässt sich nur ausführen, wenn das Archiv eine SETUP.EXE enthält.

Das sind die Schwächen: Mich stört, dass Dekomprimieren nicht per Drag & Drop aus dem Programmfenster von Powerzip möglich ist. Komprimierte Dateien lassen sich daher nicht per Maus auf den Desktop oder in ein temporäres Verzeichnis ziehen und entpacken. Ausserdem lassen sich einzelne Dateien vor dem Entpacken nicht aus Powerzip heraus mit einem externen Virenscanner prüfen.

 

sind nur für bestimmte Formate möglich, zum Beispiel Multi-Disk-Spanning ausschliesslich für ZIP und ARJ, der Integritätstest nur für ZIP. Speichert Powerzip Archive auf mehreren Disketten, so ist es nicht möglich, die Disketten, falls nötig, direkt aus dem Programm heraus zu formatieren oder zu löschen. Sie können zunächst entscheiden, ob Sie eine 16-Bit-Datei für DOS und Win 3.1x ~der eine 32-Bit-Datei für Windows 95/98 anlegen wollen. Klicken Sie auf " Weiter", und geben Sie ein Verzeichnis an, in das sich die Dateien später entpacken sollen. Im nächsten Schritt lässt sich auf Wunsch eine Nachricht mit bis zu 255 Zeichen Länge eingeben, die das Programm während des Entpackens einblendet. Klicken Sie noch einmal. auf "Weiter", und geben Sie bei Bedarf einen Befehl ein, der nach dem Entpacken ausgeführt werden soll. Ist die komprimierte Datei etwa ein Dokument, können Sie es durch den Befehl ,,<Anwendung> <Dateiname> " mit einer Anwendung öffnen lassen. Zuletzt entscheiden Sie, ob sich das Archiv sofort oder erst nach einer Bestätigung des Anwenders entpacken soll.

Tip: Fragt Powerzip nach der Kompressionsrate, wählen Sie stets "Maximum". Das Programm verpackt zwar um so schneller, je weniger es komprimiert, der Geschwindigkeitsunterschied spielt jedoch im alltäglichen Umgang mit Archiven geringe Rolle.

© by Christoph Banik
banik@datacomm.ch
Last Update: 23. April 2000