GV 2003 Mitglied des
Schweizerischen
Fischereiverbandes

 Home         Vorstand         Geschichte         Fischzucht         Programm         Links         Pinwand         Fliegenfischer-Ecke

Aktuell                       Mitglied werden                      Sponsoren des UFV                      Feedback                       Änderungen an der Homepage

Gästebuch         Marktplatz         Newsletter         Forum
103. Generalversammlung des Urner Fischereivereins

Benno Bühlmann neues Ehrenmitglied

Die Generalversammlung vom 15. November in Amsteg ernannte Benno Bühlmann zum Ehrenmitglied und den Urner Fischern wurde die Machbarkeitsstudie des Nationalparks näher vorgestellt.

Machbarkeitsstudie zum Nationalpark

Philipp Sicher, welcher als Gurtneller Gemeinderat Mitglied des Projektausschusses zum Urner Nationalpark ist, hat den 100 Fischerinnen und Fischer einen interessanten PowerPoint-Vortrag zur Machbarkeitsstudie des geplanten Nationalparks vorgetragen. Dabei konnten sich die FischerInnen zum ersten Mal ein fischereispezifisches Bild über den geplanten Park machen, wurden sie ja bis anhin praktisch nicht in der Ausarbeitung der Studie miteinbezogen. Mit Genugtuung konnten sie feststellen, dass die Fliessgewässer praktisch nicht in die Kernzone fallen. Dagegen sind bei den Bergseen der Bristensee, der Fulensee, der Ober- und der Niedersee in der zur Diskussion vorgeschlagenen Kernzone enthalten. In Anbetracht der noch anstehenden definitiven Festlegung der Kernzone besteht aber die Möglichkeit, diese Seen noch auszuschliessen, da noch zwei Drittel des heutigen Perimeters gekürzt werden können.
Der Präsident konnte aus der letzten Fischereikommissionssitzung über die Verlängerung der Schonzeit bis Mitte Juni für die Äsche informieren. Wurden im Jahre 1998 noch 112 Äschen gefangen, so sind es im Jahr 2002 nur noch 35 gewesen. Durch die Verlängerung der Schonzeit kann die Äsche sich nach dem Laichstress besser erholen, denn in dieser Phase sind die Äschen durch ihr aggressives Fressverhalten eine leichte Beute. Zurzeit läuft in der Verwaltung ein Bewirtschaftungskonzept, welches Mitte 2004 fertiggestellt sein sollte. Dieses Konzept wird dann auch Aussagen über die Äschen in Urner Gewässern beinhalten. Vorerst sah sich die Fischereikommission veranlasst in einer ersten wichtigen Phase der Äsche einen längeren Schutz zukommen zu lassen.
Für die Einspracheverhandlung mit der AlpTransit und dem Bundesamt für Verkehr (BAV) am 28. Oktober konnte der Verein mit dem Geschäftsführer des Schweizerischem Fischereiverbandes, SFV, Rechtsanwalt Tobias Winzeler, eine Kapazität als Vertreter gewinnen, welche der Verhandlung nachhaltige Wirkung verleihen konnte. So wurde dem UFV die Legitimation im Verbandsbeschwerderecht von der AlpTransit abgesprochen, musste aber durch die Argumentation von Herr Winzeler augenblicklich wieder zugesprochen werden.

Benno Bühlmann neues Ehrenmitglied

Der Fischereiverwalter und Vorsteher des Amt für Umweltschutz, AfU, Benno Bühlmann, wurde durch die Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Als hartnäckiger Verhandler und unermüdlicher Kämpfer für die Gewässer hat sich Benno Bühlmann einen guten Ruf im Urner Fischereiverein erarbeitet. So manche Renaturierung wurde auf seinem Tisch entworfen und bis zum Ende durchgezogen. Ruedi Hauser wurde noch einmal für die Erarbeitung und das sehr aktive Verkaufen des Jubiläumsbuches zum 100jährigen des Urner Fischereivereins mit einer Tranksame gedankt. Es befinden sich nur noch etwa 20 Bücher im Verkauf. Somit wird das Buch demnächst ausverkauft sein und damit definitiv in die Geschichte mit bleibendem Wert übergehen. Zum Abschluss der GV haben Tobias Winzeler, Geschäftsführer des SFV, und Ruedi Hauser, Geschäftsleitungsmitglied des SFV, über die Aktivitäten im Schweizerischen Fischereiverband orientiert und auf dessen Bedeutung auf Bundesebene hingewiesen. Regierungsrat Markus Stadler bekundete mit seiner Präsenz und seinem Schlusswort sein Interesse gegenüber den Fischern. Nach zweieinhalb Stunden konnte Präsident Roger Schillig die gelungene Generalversammlung schliessen und zum gemütlichen Teil mit viel Fischerlatein überleiten, zu dem die Küche vom Hotel Stern & Post mit feinen Albeli viel beitrug.

         



Das neue Ehrenmitglied des Urner Fischereivereins



© 1999 by Bru
last update: 08. 02. 2007