Samariterverein Sempach

  Die  Aufgaben der Samarite
Soforthilfe bei Unfällen im Haushalt und Freizeit und bei  Strassenverkehrsunfällen 

    

 

Unterstützen den örtlichen Rettungsdienst bei
Zugsunglücken Flugzeugabstürzen

  

 

Bei Bränden   Bei Unfällen mit vielen Verletzten
        

    Die Sempacher Samariter 

  • sind privatrechtlich organisiert
  • sind Teil der Rettungskette
  • bilden eine humanitäre Organisation
  • sind Partner des Roten Kreuzes und anerkennen die Rotkreuzgrundsätze
  • arbeiten mit den Partnern im Verbund
  • sind der Freiwilligkeit verpflichtet und arbeiten grundsätzlich ehrenamtlich
  • sind Partner des Koordinierten Sanitätsdienstes KSD
  • stehen im Dienste der Gemeinschaft
  • sind Partner des öffentlichen Gesundheitswesens
  • sind beteiligt an der Ausbildung der Laienhilfe im Rettungswesen und in der Katastrophenhilfe

  • leisten spontane und nachbarschaftliche Hilfe bei Verunfallten und Erkrankten Erste Hilfe
  • leiten Samariterposten an öffentlichen Veranstaltungen sowie Grossanlässe
  • lassen körperlich oder seelisch Notleidenden Hilfe zuteil werden
  • sind in der freiwilligen sozialen Hilfe tätig
 
Senden Sie ein E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Webmaster
Copyright © 2001 Samariterverein Sempach
Stand:
19.10.06