SMS HEIZUNG GSM-MODEM FERNSTEUERUNG FÜLLSTAND ALARMANLAGE    C-CONTROL
 
Home GSM-Modem Fernschalter C-Control Füllstandanzeige
               
  Fernschalter-Heizung
  • C-Control Station
  • Schrittschalter Heizungshauptschalter
  • Schrittschalter Heizungssteuerung
  • Relais für Akku-Ladung Mobiltelefon
  •                
    Fernschalter-Heizung
    Die Fernsteuerung oder der Fernschalter-Heizung kann manuell oder durch einen SMS-Befehl bei angeschlossenem GSM-Modem gesteuert werden.

      Beschreibung
    1. Bestimmungsmässige Verwendung

    2. Der Fernschalter-Heizung dient der Ansteuerung einer CTC Matic-BT Heizungssteuerung.
    3. Leistungsmerkmale

    4. der Fernschalter-Heizung beinhaltet alle nötigen Baugruppen, um eine Heizung mit einer CTC Matic-BT Heizungssteuerung einwandfrei fernzusteuern:
      1. C-Control Station für die programmgesteuerte Fernschaltung. Die Fernschaltung erfolgt mittels Tasten oder bei angeschlossenem GSM-Modem durch Befehle gesendet als SMS.

      2. Schrittschalter für Heizungsschaltfunktionen. Nach einem Stromunterbruch wird die Schaltfunktion beibehalten.

      3. Zwei Thermoelemente zur Messung der Gebäudeinnen- und -aussentemperatur.

      4. Anschluss für einen Schwimmschalter zur Überwachung der Tauchpumpe.

      5. Anschluss für ein GSM-Modem.
    5. Anlagebeschreibung

    6. Der Fernschalter-Heizung ist am zentralen Klemmenkasten des CTC Heizungskessels angeschlossen. Durch Betätigen der Tasten F2 und F3 oder bei angeschlossenem GSM-Modem durch Befehle gesendet als SMS, werden folgende Schaltfunktionen ausgeführt.
      1. Der Heizungskessel wird ein- oder ausgeschaltet (Brenner, Umwälzpumpe).
      2. Bei der Heizungssteuerung CTC Matic-BT wird die Schaltfunktion „nur reduziert“ oder „normal und reduziert“ geschaltet.

      Der Schwimmschalter ist im Wassersammelschacht des Heizungsraumes montiert und löst bei Überschreitung eines vorbestimmten Wasserniveaus einen Alarm aus. Dieser Alarm wird als SMS Meldung gesendet. Ist ein Alarm gesetzt und das Wasser fällt wieder unter das vorbestimmte Niveau, wird ein Rückstellalarm als SMS Meldung gesendet. Der Alarm muss aber immer quittiert werden durch Betätigen der Taste F4 oder durch einen Befehl gesendet als SMS.
      Die SMS Meldungen können auch an eine E-Mailadresse gesendet werden, wenn der Provider eine Servicnummer dafür bereitstellt.
      Die Thermoelemente sind zur Messung der Gebäudeinnen- und -aussentemperatur angeschlossen. Diese Messwerte werden bei jeder SMS Antwortmeldung mitgesendet.
    7. SMS Abfragebeispiel

    8. SMS gesendet an den Fernschalter-Heizung
      • Befehl: +A (Abfrage)
      • Antwort:
        • Datum: 16.04.2002
        • Uhrzeit: 08:36:33
        • Prepaidguthaben: CHF: 24.10
        • Heizung Kessel: Kessel:OFF
        • Heizung Steuerung: Steuerung:OFF
        • Temperatur aussen: Taus:1.5C
        • Temperatur innen: Tin:7.5C
        • Akku-Ladezustand: GSMAkku:1-5
        • Alarm: CCSAlarm:0

      16.04.2002 08:36:33 CHF: 24.10 Heizung Kessel:OFF Steuerung:OFF Taus:1.5C Tin:7.5C GSMAkku:1-5 CCSAlarm:0
                   
     
     © 2002 by U&U J            Kontakt