SMS HEIZUNG GSM-MODEM FERNSTEUERUNG FÜLLSTAND ALARMANLAGE    C-CONTROL
 
Home GSM-Modem Fernschalter C-Control Füllstandanzeige
               
  C-Control Station
  • programmierbare Steuereinheit mit Mikrocontroller
  • 6 Digitalports
  • 4 Analogports 0 ... 2.55V
  • 1 Frequenzmessport
  • 2 Relais 230V 6A
  • 2 Thermosensoren -25°C ... 102.5°C
  • serielle Schnittstelle (RS232)
  •                
    C-Control Station
    Weitere Informationen über die C-Control Station Bestellnummer: 125113-62   CHF 188.85 inkl. Porto (März 2001) bei Conrad Electronic GmbH.
      Beschreibung
    1. Bestimmungsmässige Verwendung

    2. Die C-Control Station dient der programmierbaren Ansteuerung elektrischer und elektronischer Geräte.
    3. Leistungsmerkmale

    4. Die C-Control Station beinhaltet bereits alle nötigen Baugruppen, um zahlreiche Applikationen ohne Mehraufwand für Zusatzgeräte zu realisieren.
        • programmierbare Steuereinheit mit Mikrocontroller
        • 4 programmierbare Tasten
        • 4 programmierbare LED's
        • 6 programmierbare Digitalports
        • 4 programmierbare Analogports 0 ... 2.55V
        • 1 Frequenzmessport
        • 2 Relais 230V 6A
        • 2 Thermosensoren -25°C ... 102.5°C
        • serielle Schnittstelle (RS232)
        • eingebautes Netzteil
        • Piezolautsprecher
        • Anschluss für DCF77-Funkuhr
        • Anschluss eines Pufferakkus
        • Hutschienenmontage
    5. Programmierung

    6. Die C-Control Station basiert auf dem MC68HC05B6 Mikrokontroller der Firma Motorola. Die Programmierung erfolgt am PC-Arbeitsplatz in CCBASIC, einem BASIC-Dialekt für die C-Control Station. Das compilierte Programm wird über die RS232 an die Station übertragen.
    7. Programm für Fernschalter-Heizung

    8. In einer Endlosschleife werden die eingehenden Signale des GSM-Modem's erkannt und die Tasten abgefragt. Die RS232 verfügt nur über drei Leitungen TX, RX, GND. Für ein fehlerfreies Lesen der AT-Antworten des GSM-Modems ist eine Funktion erforderlich, welche in Assembler programmiert ist.
       
      '************************************************************
      ' loop Endlosschleife main
      '************************************************************
      #mainloop
       
         ' --- RS232 Abfrage wenn Signal lesen sonst weiter ---
         if rxd then get SByte else SByte = 0
         ' --- Antwort vom GSM-Modem beginnt immer mit[+] ---
         if SByte = 43 then gosub ReadReceivedGSM   '("+")
         ' --- Abfragen vom PC ---
         if SByte = 63 then gosub SendRemoteCtl     '("?")
       
         ' --- Tasten F2...F4 manuelle Steuerung ---
         if not F2 then gosub SetRelaisHeizungF2
         if not F3 then gosub SetRelaisSteuerungF3
         if not F4 then gosub ResetAlarmF4
         ' --- wenn Schwimmschalter geschlossen ---
         if not P3 then gosub SetAlarm else _
               _if AlarmFlag = 1 then gosub ResetAlarm
       
      goto mainloop
      '************************************************************
      ' loop Endlosschleife end main
      '************************************************************
                   
     
     © 2002 by U&U J            Kontakt