Der Erdhummel
Zur Beschreibung

Aufgrund grosser Variablität ist eine Bestimmung
nicht immer mit absoluter Sicherheit möglich. Die bereits im zeitigen
Frühjahr auftretenden Weibchen sind samtschwarz behaart, am Hinterleibsende
weiss; Brust und Hinterleib sind zudem meist ringförmig gelb behaart.
Die erst ab Juli auftretenden Männchen unterscheiden sich lediglich
in der Zahl der Fühlerglieder (Männchen 13, Weibchen 12). Die
Art kommt im offenen Gelände, auf Wiesen, Feldern und in Wäldern
vor. Die Brut wird in Erdbauten (Mäusegänge u. a.) aufgezogen.
Wie bei Bienen werden Wachskammern einzeln mit Eiern bestückt. Ein
Volk besteht aus 200-400 Individuen, von denen nur die befruchteten Weibchen
überwintern.
Weitere Insekten
Zurück