BRIARD’S im AGILITY

 

Hundesporttrainingsgruppe    Dietikon-Limmattal/ZH  TOP DOG

____________________________________________________________

 

Vorstellung der 15 Einzelteams 

Qualiläufe         Resultate

 

BRIARD-AGILITY-TRAININGS 2003

 

 

 

1. Briardtraining 2003 vom 9. März

Der Wettergott hat es wieder mal gut gemeint mit uns Briardiers! 

Ein wunderschöner Frühlingsnachmittag hat unser zahlreich besuchtes Briard-Training noch erfolgreicher und amüsanter gemacht. 

Total 11 Briards (unsere 2 Omis nicht gerechnet) waren anwesend. Blond diesmal eindeutig in der Ueberzahl. Teilweise mit sehr langen Anfahrtswegen, sind Teilnehmer aus den verschiedensten Gegenden der Schweiz angereist. Einfach super!! Danke Marianne, Daniela + Hardy, Baba, Ueli + Prisca, Roland, Ursi und Daniela für eure Engagement, wir hoffen euch beim nächsten Training wieder dabei zu haben! Vielen Dank auch an Enzo für seine tatkräftige Unterstützung und die vielen Tipps, bestimmt hat er fürs nächste Training wieder was Neues auf Lager.

 

Es war schon sehr interessant, die verschiedenen Hunde zu beobachten und auch die unterschiedlichsten Führungsstils der Hundeführer kennenzulernen. 

 

Hier nun ein paar Intermezzo's von diesem wunderbaren Briardnachmittag:

 

Gruppenbild vom Briardtraining vom 9.03.03

Beim Zuschauen der anderen Teams lernt man so einiges!

 

Prisca mit der blitzschnellen Onice    Rubya vergewissert sich, ob sie es auch richtig macht!    Roland und seine Rana im Slalom

 

Spacy im Flug

was hier wohl rauskommt?!

 

Wuly, der Wahnsinnige!

 

enger geht die Wendung wohl kaum

 

Spacy im Ziel

 

Popy im Endspurt!

 

........ und jetzt wo geht's lang?????

 

Mama, wart auf mich!!!!

 

Wer ist wohl zuerst am Ende? Jamy oder Ursi?

 

Popy Langbein ... ob das noch reicht?

 

 

 

2. Briardtraining vom 23. März 2003

Im heutigen Training waren wir nicht ganz so viele Teams wie letztes mal, doch war das Training effizient und hat auch wieder Spass gemacht. Wir hatten sogar einen Fotographen mit dabei, danke Peter für deine Bilder.

2 Blonde und 4 schwarze Briards. Die Hauptpriorität war heute in der ersten Phase auf Führigkeit und in der 2. Phase auf Kontaktzonen in der Geschwindigkeit gerichtet.

 

 

die einen kommen .............. ..... und die anderen gehen, od. fliegen!
 

Ghanja im Tiefflug

 

ganz schön anstrengend so ein warmer Frühlingstag!

 

Ein neues Team: Andrea + Rasta waren auch dabei, wir freuen uns auch weniger Fortgeschrittenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und heissen auch andere Briardiers zu unseren Trainings willkommen.

 

 

Hier ein kleiner Film einer Uebung  (Ursi + ihre 9- jährige Jamy) 

(bitte anklicken - Media Player öffnet sich automatisch sofern installiert, beachten Sie die Downloadzeit, evtl. erneut play drücken)

 

 

 

 

3. Briardtraining vom 30. März 2003

Es war wiederum eine interessante Erfahrung, die verschiedenen Hunde und Führungsstils zu beobachten, Enzo mit seinem Drang nach Perfektionismus und Technik versucht wiederum sein bestes Wissen zu geben, um den Teams Hinweise und Tipps zu vermitteln.

Die 4 ASMV-Teilnehmer Ursi, Hardy, Melanie und Bea waren mit dabei und haben trotz der "düppigen" Hitze durchgehalten. Als neues Team konnten wir Erika + Pica begrüssen, die beiden waren erstmals auf einem fremden Platz mit fremden Hindernissen, schlussendlich ist es doch ganz gut gegangen. Auch Daniela und ihr ungebändigter Wuly kamen voll und ganz zum Zug.

Zum guten Schluss hat dann Ursi noch mit Paso ein paar Runden gedreht, um so evtl. eine Notsituation an einem Qualilauf zu üben. Es war so richtig süss, wie Mel Paso vorsichtig war und Ursi ihn voller Ueberzeugung absolut sicher über den Parcour gebracht hat. Lediglich das Spiel mit der Beisswurst wurde Ursi etwas zu viel...   

Wir freuen uns natürlich schon wieder auf das nächste Training, wo wir gerne die Teilnehmer weiter fördern. Ausserdem würden wir gerne in unserem nächsten Training für die ASMV-Teilnehmer die Staffette eintrainieren.

 

Beim Zuschauen lernt man immer was!
Enzo entgeht nie etwas, er sieht alles und hat auch immer eine Lösung!
Kontrolle und Führigkeit kann man nie genug trainieren.
.... und los gehts!
 

 

auf den Kontaktzonen wird bei unsren Langbeinern stets Kontrolle verlangt 

.. und wo bitte geht es lang?!
auch auf Distanz muss man seinen Hund kontrollieren und führen lernen.
die Belohnung darf nie fehlen!

Vielen Dank Barbara für die Bilder, die du für uns geknipst hast. Wir freuen uns auch immer über Zuschauer, die sich für unsere Briards und unseren Sport interessieren.

 

 

 

 

4. Briardtraining vom 19. April 2003

Wiederum war der Wettergott auf unserer Seite. Dieses mal fang ein ausschliessliches Training für ASMV-Teilnehmer statt. 

Aus dem "Blackyteam" waren Ursi, Enzo + Bea anwesend, die "Blondies" waren vertreten durch Hardy mit Rubya und aus dem "Mix-Team" waren Melanie und Marianne mit von der Partie, neu dazu kam Pia, welche nun auch gerne bei den Briards in der Mannschaft vertreten sein möchte.

Im ersten Teil ging es darum, Sprungtechnik, Zonenaufgänge, Slalomeingänge und verschiedene Fallen und Tücken in Einzelübungen zu bewältigen. Im 2. Teil trainierten wir ein einfaches und sehr schnelles Jumping, wo wir den Teilnehmern auch den fliegenden Wechsel der Staffette erklärten, so wie es dann an der ASMV auch laufen wird. 

Enzo hat uns allen heute auch sehr ins Gewissen geredet und uns allen mehrmals eingeflöst: "den Borders müssen wirs aber zeigen"!!!

Wir danken allen Teilnehmern für die teilweise sehr langen Anreisen und freuen uns nun umso mehr auf die erste ASMV Teilnahme am 18.05.03 in Bussigny, wo alle 3 Mannschaften vertreten sein werden.

Wir wünschen allen unseren Teams viel Glück und v.a. Spass bei unserm 1. Auftritt von über 15 Briards!!! 

 

Leider hatten wir keine Zeit zum Foto machen.

 

 

 

 

Briard-Agility-Trainings

Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes ASMV- oder Briard-Training. Wir heissen sämtliche Agilitybriards willkommen an unseren Anlässen teilzunehmen. 

Monntag 09. Juni 13.30 Uhr             keine Durchführung: Mangel an Teilnehmer! 
Sonntag 06. Juli 13.30 Uhr
Sonntag 10. August 13.30 Uhr  bitte anmelden !
Sonntag 07. September 13.30 Uhr bitte anmelden !

   

 

 

Info's zur ASMV 2003        Online Anmeldung

          

                                  zum Seitenanfang

Inhaltsverzeichniszur ersten Seite

Briard   Briard's del Pata viento   Der Briard als Gebrauchshund

Hundesport   Gesundheitstipps   Homöopathie für Tiere   Kontakt

LINKS + Banner        Hinweis zum Aufbau dieser Homepage        In Linkliste eintragen

copyright © 2002/webmaster /alle Rechte vorbehalten                     letzte Aktualisierung: 11 Mai 2004

                    Ihr persönlicher Eintrag in unser Gästebuch