Übertrag aus dem ersten beiden Jahren
Noch kein Motorrad hat mir so intensiven Spass vermittelt !
Es stehen nach
der Saison 2004 und 2005
ca. 16'000 Km auf dem Tacho.
Alles intensive Feierabend- und Wochenendtripps, auch an verschiedene Moto
Guzzi Treffen sowie im 2005 zweimal ein Rundstreckenplausch.
Januar 2006
Ich freue mich
auf die nächste Saison und arbeite an Optimierungen optischer , technischer und
praktischer Art.
Februar 2006
Es geht langsam vorwärts. Ich benötige noch M4 Gumminieten für die Scheibe
der Frontverkleidung und werde nach langem Suchen und der Mithilfe von
anderen Guzzifahrern bei Conrad fündig. Auf der Motorradmesse in Zürich
Oelikon werde ich gigerig auf eine Moto Guzzi Griso
März 2006
Alles ist beisammen, nur für das Heck hat sich noch keine Möglichkeit zur
Neugestaltung gegeben. Da mein leichte Konstruktion aus dem Jahre 2004
eingerissen ist, montiere ich die Originalteile, doch die Halterung für die
Nummernschildbeleuchtung bricht und ich muss Improvisieren. Die California und
die BMW kann ich verkaufen, so dass Recourcen für die Anschaffung der GRISO
frei werden. Nach einer Probefahrt bei Walter von Allmen in Büren wird der
Kaufvertrag er Handschlag erledigt und am 22.03.2006 hole ich meine MOTO GUZZI
GRI-N-SO ab.
April
2006
1. April und die GRI-N-SO liegt , mit 950 km auf der Uhr, flach am Boden.
Ich hatte eine Verkehrssituation falsch eingeschätzt und musste in Schräglage
eine Notbremsung machen. Die Bremsen noch nicht richtig gewohnt, habe ich
mich hingelegt. Die Schalthebelachse musste improvisiert repariert werden. Doch
zurück zur Furia: Es kommen einige wenige km zusammen und ein neuer
Hinterradreifen wird bei km 16'500 montiert. Erneut ein Metzeler Roadtec Z6. Der
Letzte hat 6000 km gehalten.
Mai 2006
Die Furia bleibt weitgehend im Stall. Nach Sardinien
reise ich mit der neuen GRI-N-SO. Ende Mai stehen 17'000 km auf der Furia Uhr (GRI-N-SO
5'000 km), das Heck der Furia ist noch immer provisorisch repariert.
Juni 2006
Gelegentlich wird neben der GRI-N-SO auch die Furia bewegt ans Bodenseetreffen
fahre ich mit der GRI-N-SO, erstmals an ein Guzzitreffen
mit Zelt und Schlafsack. Der Wettergott meint es gut !
Juli 2006
Ich erwerbe zusätzlich eine gebrauchte V11
Sport der ersten Serie im klassischen rot / grün der V7 Sport, nun hat die
Furia noch mehr Konkurrenz ! Doch immer wieder wenn ich Sie fahre staune ich
über die Handlichkeit, die Spitzigkeit und das unglaubliche Feedback. Für eine
Trennung bin ich noch nicht reif ! Nach dem Kauf, noch vor dem Vorführen und
Einlösen der V11, geht es für 3 Wochen nach China, ganz ohne Motorrad, dafür
mit Susanne.
August
2006
Zurück aus China, die V11 ist
eingelöst ................