Mittwoch:
Zuerst geht es um das Thema “Konfirmation”. Konfirmation ist eine kirchliche Feier und hat mit Kirche und Kirchenzugehörigkeit sehr viel zu tun.
Aufgabe 2:
Als inhaltlichen Schwerpunkt haben wir das Thema “Glück” gewählt.
Aufgabe 3
- Was ist für Dich "Glück?" Worin besteht für Dich "Glück"?
- Suche mindestens 1 Definition von Glück
- Arbeitsblatt "Glücks-Sätze" bearbeiten.
Aufgabe 4:
"Glücksprinzip" – Projekt:
- Überlege dir, wie Du die Welt zum Besseren verändern oder glücklicher machen kannst.
Überlege dir ein Projekt, das Du tatsächlich verwirklichen könntest.
- Welche Vor- und Nachteile hat dein Projekt?
- Welche Schwierigkeiten könnten dabei auftauchen?
- Notiere die Beschreibung deines Projektes mitsamt Vor- und Nachteilen auf einem Blatt und sende es mir:

Aufgabe 5
Der Film "Das Glücksprinzip"
Bevor du den Film ansiehst, drucke Dir die Beobachtungsaufgaben und das Arbeitsblatt 1 aus!
- Film ansehen, Beobachtungsaufgaben bearbeiten.
- Unterbruch bei ~33.50; Arbeitsblatt 1 bearbeiten
- nach dem Film restl. Arbeitsblätter ausfüllen
-
|