Vorhaut
Auf dieser Seite findest du folgende Begriffe: Bändchen, Frenulum, Vorhaut,
Wort |
Erläuterung |
siehe Frenulum |
|
(lateinische Bezeichnung für das Bändchen, Vorhautbändchen]
|
|
Frenulum (Bändchen) zu kurzes |
Bei dieser Anomalie ist die Vorhaut nur bis zu einem bestimmten Punkt zurückziehbar. Dann zieht das Frenulum die Eichel nach unten. Manchmal, wenn es sehr dünn ist, reißt das Bändchen auch unter Belastung ein. Der Zustand darf nicht mit einer Phimose verwechselt werden. Chirurgische Abhilfe besteht ggf. im Durchtrennen des Bändchens. Auch hierbei muß nichts entfernt werden. |
[englisch: foreskin, prepuce; lateinisch: Präputium]
Die Innenseite der Vorhaut sollte man täglich mit viel Wasser durch zurückziehen
der Vorhaut reinigen. |
|
Vorhaut zu kurze |
Nichts ist so individuell unterschiedlich wie die Geschlechtsteile. Daher ist auch eine Vorhaut, die die Eichel (im schlaffen Zustand des Penis) nur teilweise bedeckt, im Rahmen des Normalen. |
Vorhaut zu lange |
Eine Vorhaut, die die Eichel überragt und davor vielleicht ein "Rüsselchen" bildet, ist durchaus im Rahmen des Normalen. Manchmal bleibt dann auch bei einer Erektion die Eichel von Haut bedeckt. Das ist natürlich keine Grund für eine Beschneidung. Probleme gibt es wahrscheinlich kaum, nur die Verwendung von Kondomen kann etwas erschwert werden. Durch Zurückziehen der Vorhaut mit der Hand kann man abhilfe schaffen. Normalerweise rutscht die Vorhaut beim Eindringen in die Vagina von selbst zurück und gibt die Eichel frei. |
Vorhautbändchen |
[siehe Frenulum] |