Kirche in der Region Evang. ref. Kirchgemeinden im Amtsbezirk Homepage und © Roman Koch, Sonnhaldenweg 2, 3123 Belp 031 / 819 16 89 Präsident OeME- Bezirkskommission Amt Seftigen |
Provinz Nahouri Frauen und Karité-Butter: Organisationsstärkung und Ausbildung von Frauen Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Rund 90% der Bevölkerung ist im Landwirtschaftssektor tätig, 85% der angebauten Produkte sind die während der Regensaison angebauten Grundnahrungsmittel Hirse und Sorgho. Während der Trockenzeit entwickelt sich eine rege Handelstätigkeit, die insbesondere von den Frauen wahrgenommen wird. Da ihnen die Aufgabe zukommt, die Saucenzutaten für die täglichen Mahlzeiten sowie das Schulgeld, Kleidung für die Kinder etc. zu beschaffen, müssen sie Geld verdienen durch den Verkauf von Produkten wie Karité-Butter, Soumbala und Erdnüssen. Die Produkte werden von den Frauen weiterverarbeitet und verkauft, und der Erlös kommt vollumfänglich ihnen zugute. Trotzdem sind die Frauen von der extremen Armut am meisten betroffen. Sie sind ungenügend ins Wirtschaftsleben einbezogen, und es fehlen ihnen die nötigen materiellen Mittel und Kenntnisse der Marktanforderungen und Marktmechanismen. In der Provinz Nahouri verkaufen die Frauen viel Karité-Butter. Sie wird jedoch von ihnen auf eine Art und Weise produziert, welche sie nicht konkurrenzfähig macht. Sie haben schwache Organisationsstrukturen und wenig Kenntnisse und Erfahrung in "vie associative", Vermarktung und Handel. Sie streben deshalb eine qualitativ und quantitativ bessere Produktion der Karité-Butter an und suchen einen Ausweg aus der Isolation und den Zugang zu Märkten ausserhalb der Provinz. Um eine gemeinschaftliche Lösung für ihre individuellen und kollektiven Probleme zu finden, haben sich nun die Karité-Butter produzierenden Frauen in Nahouri in Gruppen zusammengeschlossen. Organisations- und Kapazitätsstärkung ist von grossem Interesse für die Frauen. Diese soll nicht nur dazu beitragen, die Geldeinkommen der Produzentinnen von Karité-Butter zu erhöhen, sondern vor allem, die Frauen als Entscheidungsträgerinnen generell besser im sozialen und wirtschaftlichen Leben zu positionieren. Das Projektziel ist deshalb die Verbesserung der Qualität der Karité-Butter und der Einkommen der Frauengruppen in der Provinz Nahouri, die Stärkung ihrer Organisationen und ihrer Kenntnisse über Handels- und Marktmechanismen. Folgende Aktivitäten werden von HEKS unterstützt und finanziert: - Unterstützung der Gründung von juristisch anerkannten Dachvereinigungen der Karité-Frauengruppen. Erst wenn sie rechtlich anerkannt sind, können sie ein Bankkonto eröffnen und haben sie Zugang zu Kredit. Der Zugang zu Kredit ist neben Ausbildung und Organisationsstärkung eine grosse Priorität der Frauen. - Ausbildung / Kurse über die Verbesserung der verschiedenen Arbeitsgänge zur Herstellung von qualitativ hochstehender Karité-Butter. - Alphabetisierung: in der lokalen Sprache Kassena. - Ausbildung in Leitung und Management: die Frauengruppen sind noch jung und die Dachvereinigungen werden erst gegründet. Damit sie ihre Aufgaben und Funktionen erfüllen können, benötigen sie Ausbildung in Finanzmanagement, Buchhaltung. Werkzeuge und Instrumente für die Führung der Beitragshefte, Bankkonti, Kassenbuch, Materialverwaltung usw. Ausserdem berücksichtigt die Ausbildung weitere Techniken der Leitung von Organisationen: Vorbereitung und Durchführung von Treffen, Rolle und Aufgaben der Verantwortlichen, Funktionen der verschiedenen Organe (Exekutivbüro, Kontrollkommission usw.) - Austausch- und Studienreise zu anderen Organisationen und potentiellen Abnehmern von Karité-Butter. -Teilnahme einer Delegation von sechs Personen an der nationalen Karité-Messe in Bobo-Dioulasso. An der Messe treffen sich die ProduzentInnen, VerarbeiterInnen (industrielle und handwerkliche), Exporteure sowie andere Akteure. Ziel ist, die Frauen in Beziehung zu anderen Partnern zu setzen mit der Perspektive, sich - mittelfristig - dem nationalen Netz der Karitébutter-Produzenten anzuschliessen. Die Delegation benützt den Besuch zudem, um andere Frauengruppen zu besuchen. Zuständig: Heidi Keita-Gautschi, Programmbeauftragte für Burkina Faso, Tel: (01) 368 66 44 Email: keita@hekseper.ch weiteres Bildmaterial erhältlich Begünstigte: 16 Karité-Frauengruppen aus drei Departementen der Provinz Nahouri, insgesamt ca. 500 Frauen Projektsumme HEKS 2004: Fr. 50'000.- Unterstützt durch: 50% DEZA finanziert |
Überweisungen: Spar und Leihkasse Gürbetal, 3127 Mühlethurnen, PC 30-38186-8. Zu Gunsten: Konto Nr. 42 3.701.968.06 6367; OeME Aktion Kirchlicher Bezirk 3662 Seftigen, PROJEKTNUMMER: 716321, Heks Karitébutter HEKS-Projekt in Burkina Faso |
Karité Lagerhaus |
Karité Paste |
Karité mörsern |
Karité Feinarbeit |