-
... angewendet3.1
-
Funktion 'fft_bild', Code im Anhang
B.2.4
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... reduziert3.2
-
mit Hilfe der Hauptkomponententransformation (PCA - principle component
analysis)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
...Abbildung 3.3)3.3
-
Funktionen 'merkmal_to_mat' und 'merkmal_mat_haupt' (Anhang
B.3.4 & B.3.3)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... Rechteck3.4
-
siehe Funktion 'ferretbox', Code im Anhang
B.2.3
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... betrachtet3.5
-
Funktion 'projektion', Code im Anhang
B.3.1
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... Analyse3.6
-
wiederum mit Hilfe der PCA
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... trennen3.7
-
siehe Kapitel 5
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... dargestellt4.1
-
Informationen über die Auslastung der Netzwerkparameter liefert die
MATLAB-Trainigsfunktion 'trainbr' (Lit. [5],
s. 5-39).
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... 0,54.2
-
siehe Funktion 'matrix_to_vektor', Code im Anhang
B.2.8
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... Resultate4.3
-
Skript 'create_net_2.m', Code im Anhang
B.2.6
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... verwendet4.4
-
MATLAB-Funktion 'trainlm'
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... berechnet4.5
-
MATLAB-Funktion 'traingdm'
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... Resultate4.6
-
Skript 'create_net_1.m', Code im Anhang
B.2.5
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... Moment5.1
-
Funktion 'drehmoment', Code im Anhang
B.3.2
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
...Formel 5.15.2
-
normiert auf X
(0)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... durchmischt7.1
-
vergleiche dazu Abbildung 3.3
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... wieder7.2
-
ohne Trennung von ``6'' und ``9'' in der Nachbearbeitung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
... Frikart9.1
-
genannt ``Friki''
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.