photo gesichterdestodes6_zps5c4d5804.jpg Gesichter des Todes VI

Gesichter des Todes VI

Inhalt inklusive meine Meinung:

Hier gilt das gleiche wie bei Gesichter des Todes V oder Mondo Cane IV: vom Deutschen Videolabel Madison selbst erstellter Mondo, der als "innoffizieller Gesichter des Todes" Teil vermarktet wurde, doch, wie schon Gesichter des Todes V nichts mit der Original Reihe Gesichter des Todes zu tun hat. Der Teil hat mir jedoch etwas besser Gefallen als sein Vorgänger und deutlich besser als Mondo Cane IV - besonders der Sprecher war besser, die Themenwahl interessanter. Die erste Hälfte fällt harmlos aber zum Teil trotzdem interessant aus - es geht um fremde Völker, moderne Sklaverei etc. Einige wenige Szenen stammen z.B. aus dem Original Mondo Cane (wo die Schweine für das Fest niedergeknüppelt werden oder die Frau, die der Baby Sau die Brust reicht) und dann tauchen auch schnell Mal Längen auf, wenn man paar alte Tornado- oder Tsunami Bilder sieht - da sieht man in den heutigen Nachrichten klar schockierender Bilder (und noch dazu in einer besseren Qualität). Danach folgen vor allem Bilder von Unfällen und gewaltsamen Demonstration. Diese Bilder waren zum Teil interessant (aus Japan, San Fransisco etc.). Eine fast schon sehr informativ und nicht Mal "reisserisch" ausgeschlachtete Autopsie ist ebenso zu sehen, wie Gebäude, die in sich einstürzen (am Ende = langweilig). Mordopfer (Bilder) und Sportunfälle dürfen natürlich auch nicht fehlen, wobei die Kommentare des Sprechers nie gross reisserisch oder rassistisch sind - sondern eher nüchtern und neutral. Sehr beeindruckt und mitfühlend fand ich die letzten Momente des Politikers Budd Dwyer wo schon von Anfang an klar war, dass etwas passieren würde (er wirkte ja auch sehr nervös und hat stark geschwitzt). Die Szenen, kurz vor seinem Suizid vor den Live Kameras an der von ihm selbst einberufenen Pressekonferenz, in welcher er mit dem Revolver in der Hand eine unheimliche Ruhe ausstrahlt, bevor er abdrückt, waren sehr eindrücklich, vor allem wenn man die politischen Hintergründe im Hinterkopf hat (er sollte wegen diversen Delikten zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt werden, einen Tag vor der Urteilsverkündung versammelte er alle für eine wichtige Live-Pressekonferenz und später stellte sich heraus, dass er unschuldig war). Weil der Film eigentlich nahezu nur echte Szene  hat, ist er sicher realistischer als manch anderer Seiner Art und sicherlich interessanter als sein Vorgänger, aber dennoch nicht an die Original Reihe herankommend! Mondo Fans können trotzdem einen Blick riskieren, zumal es nicht sooooo viele Auswahlmöglichkeiten gibt was das Sub Genre angeht.

O: Gesichter des Todes VI

Deutschland 1991

R: -

D: -

Laufzeit der dt. DVD: Ca. 81 Min.

Fassungen: Siehe Gesichter des Todes V.

Geschrieben von: Der Doctor Schnabel von Rom

Back