 |
Ja,
ich weiss, dieses Hobby ist vielleicht etwas
gewöhnungsbedürftig, einigen schlägt es sogar auf den
Magen, aber mir gefällt es trotzdem sehr gut. Wie ich
dazu gekommen bin ? Ist eigentlich noch ne witzige
Geschichte: Der ausschlaggebende Grund war eigentlich
meine Mutter, obwohl sie noch keinen einzigen Schuss
geschossen hat und dies nach eigener Aussage auch nie tun
würde, aber mein Vater war da voll drin, aber als er vor
vielen Jahren ein vorübergehendes Tief hatte, wollte er
aufhören, doch meine Mutter schenkte ihm zu Weihnachten
eine Schiess-Jacke, dies ist eine Lederjacke speziell
für das Schiessen angefertigt. Da musste er ja fast
weitermachen, und anscheinend hat es auch Erfolge nach
sich gezogen, jedenfalls ist er heute noch ein
begeisterter Schütze. Also ist daraus so was wie eine
Familientradition entstanden, mein ältester Bruder
konnte diesem Hobby allerdings nie etwas abgewinnen, der
zweitälteste dagegen ist auch voll darin involviert.
Auch meine zwei älteren Schwestern haben sich schon
erfolgreich darin behauptet, die ältere von beiden hatte
aber leider keine Zeit dafür. Die jüngere findet zwar
auch kaum Zeit dafür, aber trotzdem macht sie ab und zu
mit, und sie ist dann meistens immer noch herausragend,
ein Natur-Talent also. Sie hatte wie schon mein Bruder
zuvor den Jungschützenkurs besucht, und so bin auch ich
schliesslich in diesen Sport gekommen. Auch ich war schon
in diesem Kurs sehr erfolgreich, und habe gleich das
gesamte Programm im Verein mitgeschossen. Zur Zeit kann
ich da vorne mitmischen.
Für die, die sich noch detaillierter für den
Schiessport interessieren: In unserem Verein, der sich
MSV Niederbüren nennt, schiessen wir auf die Distanz
300m, mit den Waffen Standardgewehr, Sturmgewehr 90 oder
57 und Karabiner, die meisten von uns nur liegend, ich
selber schiesse mit dem StGw 90, seit '99 auch knieend,
das ist jedoch ein spezielles Programm, mit 40 Schuss
liegend und 20 Schuss knieend, seit Anfangs '97 schiessen
einige von uns auch auf die Distanz 10m mit dem
Luftgewehr. |