|
JAI ALAI
KATUMBI EXPRESS |

Das Konzert am Rock Oz Arènes vom 16. August 2003 entpuppte sich als eine kleine Über-raschung:
Angekündigt wurde es ja als «Manu Chao & Radio Bemba Sound System». Gekommen sind sie dann aber in der «Katumbi Express»-Besetzung; Manu Chao, Radio Bemba und Fermin Muguruza. Und in die Beine ist es, wie zu den guten altem Mano Negra - Zeiten. Obwohl es vor dem Konzert gegossen hat wie aus Eimern und es auch während dem ganzen Konzert nie richtig trocken wurde und er rund um Avenches blitzte, verbreiteten die Jungs über zwei Stunden gute Laune. Danke Manu Chao, Madjid Fahem, David Bourguignon, Gambeat, Gérard Casajus, Julio Lobos, Fermin Muguruza und Chuco!
CD ::. |
 |
Lionsclub |

Der Untertitel zu dieser CD heisst «TY and Movie Themes Rocksteady and Ska Style»
Und so tönt sie auch. Von Tatort über Dallas und Baywatch bis Star Wars.
Die Bonus-Singel entpupt sich als 5" Vinyl-Singel mit zwei Songs. Das Nadelauflegen ist ein wenig heikel, aber nun kann jeder sagen «es gibt 5"-Vinyl-Singels die übrigens mit 33 rmp laufen»!
CD ::. |
 |
Gnawa Diffusion |

Souk System heisst die neuste Scheibe der Band aus Grenoble, Frankreich. Die Bandmitglieder stammen aber aus Algerien und Maroko. Souk System ist eine der CD's von Ihnen, die mir am besten gefällt. Kommen am 22.07.2003 in die Schweiz ans ausverkaufte Palèo.
CD ::. |
 |
|
Paleo 2003 |

Nah dies nah tropfen die ersten Bilder vom Paléo 2003 auf meine WebSite.
Paléo ::. |
 |
mickey 3d |

Der Strahlemann kommt Euch sicher noch bekannt vor. Rechtzeitig zu Ihrem Auftritt am Paléo 26.07. liegt in den Plattenläden ein 3Track-Promosampler auf.
CD ::. |
 |
Roy Paci & Aretuska |

Rechtzeitig zu ihrem Paléo-Auftritt am 26.07 ist die neue CD von Roy Paci erhältlich; Tuttapposto. Schonwieder mehrheitlich feiner Ska, ab und zu ausflüge benachbarte Felder.
CD ::. |
 |
Raspigaous |

Eine weitere Band aus Marsillie, Frankreich sind Raspigaous. Reggae und ein wenig Ska. ;-)
CD ::. |
 |
Mister Gang |

Auch Mister Gang kommen aus Frankreich und macher Reggae.
CD ::. |
 |
|
K2R Riddim |

Noch mehr französischen Reggae und Ragga machen die Kings of Reggae and Ragga, K2R.
CD ::. |
 |
les Ogres de Barback |

Das Bild erinnert an die Tête Raides, beeinflusst wurden sie sicher ein wenig von den Têtes, danken tun sie ihnen jedenfalls. Aber auch Mano Nagra. Les Ogres de Barback gehöhren zu den «jungen» Franzosen, die den Chanson neu definieren. Unter anderem mit einer Tuba.
CD ::. |
 |
Sinsemilia |

Nach Gnawa Diffusion die zweite Band die auf Grenoble kommt und sich langsam aber sicher einen Platz in meiner Sammlung erspielt hat. Diesmal aber Raegge mit ein wenig Ragga und einem Gebläse.
CD ::. |
 |
Miro |

Miro macht am liebsten alles selber. Live tritt er viel Solo auf. Auf den CD's macht ab und zu Massimo Trasente am Schlagzeuger und ein-zwei Background stimmen mit. So auch auf seiner neusten CD «En plein vol». Das Cover ziert ein Photo seiner prächtig-orangen Haare
CD ::. |
 |
|
WWW |
Ein paar allgemeine Links zum Thema Musik habe ich neu auf dieser Seite zusammengestellt. Die Links zu den einzelnen Interpreten findet Ihr nach wie vor bei den jeweiligen Discographieen der einzelnen Künstler. Zu den Links ::. |
 |
Konzerte |
Ab und zu stolpere ich über Konzerttermine. Was ich beim fallen so sehe, findet Ihr unter
Konzerte ::.
wie so vieles ohne Gewehr, Päng! |
 |
La Ruda Salska |

Am Ska bleibe ich immer wieder hängen, und am französischen sowieso. Ein wenig verspätet, hab sie 2000 am Paléo gesehen, hier die CD's.
CD ::. |
 |
Markscheider Kunst |

Inzwischen dreht «krasivosleva» in meinem CD-Spieler die ersten Runden. Am Anfang war da nochSka, wie ich erwartet habe. doch nach ein paar Stücken dringen plötzlich afrikanische Einflüsse an die Oberfläche. Inge hatte schon recht, als Sie mir nahelegte Ska? durch Ska-Soukous-Latin zu ersetzen.
CD ::. |
 |
|
|
|
|
Dhafer Youssef; Digital Prophercy
Irgendwo zwischen Weltmusik und Jazz schwebt der Komponist, Vokalist und Oud Spieler Dhafer Youssef durch seine Musik. Islamischen Gesangsstile bilden die Grundlage zu seinen CD's, aber bei Digital Prophercy Sampels und Electronics genauso zum Zuge. Das ganze gibt ein Klanggemisch, dass einem nur noch lauschen lässt. Abschweifen in virtuelle Welten und ganz langsam leert es einem den Kopf. Mir jedenfalls. |
CD's ::. |
 |
Iarla Ó Lionáird; I Could Read the Sky
Wenn ich die Musik aufzählen müsste, auf die die Welt nicht verzichten kann, Iarla käm sehr weit oben in der Liste vor. Das liegt einerseits an seiner mystischen Stimme, anderseits an der perfekten Inzinierung der Stücke. Oder an der Stimmung, die die Stücke verbreiten. Man kommt sich herrlich verloren vor, wie ein Ire, der um die Jahrhundertwende nach London immigriert. Wovon der Film ja auch handelt. Ausserdem macht Sinéad O'Connor bei eins-zwei Stücken mit. |
CD's ::. |
alle Playlists ::. |
|
|
|
|