Äsche
( Thymallus thymallus )
Lokalname: Äsche, Äscher
Laichzeit: März - Mai
Maul endständig und eng; Körper langgestreckt mit auffallender fahnenartiger Rückenflosse; Bänderung
und Punktierung der Rückenflosse typisch.
Lebensraum
Die Äsche benötigt als natürlichen Lebensraum ein Fliessgewässer, welches auch bei Niederwasser
über eine ausreichende Wassertiefe verfügt. Die Gewässerabschnitte müssen sowohl lentische als
auch lotische Regionen umfassen; kiesiger, aber auch steiniger Grund wird bevorzugt. Die Äsche
erträgt zeitlich begrenzt höhere Wassertemperatur als zB. die Bachforelle. Die Futterbasis der Äsche
umfasst abdriftende Kleintiere, wie aber auch Anflugnahrung von der Gewässeroberfläche.
In den seltensten Fällen ernährt sich die Äsche räuberisch. Mehrheitlich hält sie sich in offenen, zur
Nahrungsaufnahme aber speziell an den Übergängen zwischen langsam und Schnellfliessenden
Flussabschnitten auf. Die Äsche ist eine in Fischkreisen sehr begehrte Fischart, sie stellt jedoch fangtechnisch
hohe Ansprüche ; nicht jeder Sportfischer hat Erfolg beim Äschen fang . Die Äsche ist zudem ein sehr
geschätzter Speisefisch. Im Schwyzer Weinland gibt es einige wenige Fischrestaurants, in welchen
bei guten Äschen Fängen im Rhein Äsche erhältlich sind . Die Äsche ist nur schwer haltbar; eine
langfristige Lebend hälterung ist praktisch nicht möglich |