Bachforelle
(Salmo trutta fario)
Lokalname: Bergforelle, Steinforelle, Waldforelle
Laichzeit: Dezember - März
Viele Anpassungsformen (ja nach Lebensraum) dunkle und rote Punkte mit heller Umrandung; der
Rücken ist grünlich bis bräunlich gefärbt, und typisch sind die Aufhellungen in Bachesrichtung.

Lebensraum
Die Bachforelle benötigt kühles, sauerstoffreiches Wasser. Für die Naturverlaichung ist eine
unverschlammte Kies / Sandsohle Voraussetzung. Die Wassertemperatur darf in den
Sommermonaten normalerweise nicht langfristig über 20°C ansteigen, während kurzer
Zeit überleben die Bachforellen Temperaturen über 25°C. Dabei leider jedoch die
Konstitution dieser Fische, und bei der geringsten Verunreinigung sind Abgänge
festzustellen. Der Lebensraum für Bachforellen muss unbedingt Unterstände
aufweisen. Auch Schattenwurf durch wassernahe Bestockung ist notwendig
|