Bachsaibling
( Salvelinus fontinalis )
Lokalname: Rötel
Laichzeit: Oktober - März
Der Rücken ist braun- oliv marmoriert, und die Brust Bauch und Afterflossen rot-schwarz-weiss
gefärbt; Männchen zur Laichzeit mit tiefroter Bachseite, auf der Seite mit kleinen roten Flecken.
Lebensraum
Normalerweise lebt der Bachsaibling im obersten Abschnitt der Forellenregion, also unmittelbar
unterhalb der Quelle. Der Bachsaibling ist ,wie die Regenbogenforelle, eine im letzten Jahrhundert
aus Amerika eingeführte Fischart. Der Bachsaibling ist im Kanton Schwyz von untergeordneter
Bedeutung. Er benötigt kaltes Wasser, welches im Kanton Schwyz nur noch unterhalb von einzelnen
Quellen im Oberen bereich natürlicherweise vorkommt. Die Wassermenge in diesen Quellgebieten
ist jedoch derart klein, das in den Sommermonaten sehr bald eine Temperaturerhöhung eintritt und
der Lebensraum für den kaltwasserliebenden Bachsaibling ungeeignet wird |