Hanspeters Fliegenfischerseite
 
# # # # #
Startseite Meine Person Vorwort Fliegenwerfen Fliegenbinden Ausrüstung Bekleidung Fliegen Insekten Gewässer
Bücher
Gif Animation
Reiseberichte
Ihre Meinung
Gästebuch

 

Karpfen


 

Karpfen
Cyprinus carpio )

Lokalname: Karpf, Wildkarpfen
Laichzeit: Mai - Juli
Plumer Fischkörper mit vier Barteln an der Oberlippe; grosse Schuppen Mund endständig und vorstülpbar.

 


 

Lebensraum
Der einheimische Karpfen bevorzugt stehende, sich im Frühjahr schnell erwärmende Weiher und
Seen. Die Wasserflora sollte ausgeprägt und viel fältig sein. Er beweidet den verschlammten Grund,
aus dem er mit seinem ausstülpbaren Maul Kleinlebewesen und Pflanzen ansaugen kann.
Bei Wassertemperatur unterhalb von 7° - 9 °Grad nimmt die Aktivität der Karpfen ab; es tritt
sogar eine Winterstarre ein. Die Naturverlaichung erfolgt bei Wassertemperatur von mindestens 18°
Grad; das Karpfenweibchen hängt dabei klebrige Eier an die Wasserpflanzen , welche anschliessend
von den Männchen besamt werden. In Uferregionen kann in vielen Seen das Laichen der Karpfen
sehr gut beobachtet werden

 
nach oben Home zurück

  Aktualisiert : August 29, 2010 14:00 Besucher © 2005-2010 HPM